German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge

GT GD C H L M O
a /ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine; USER: a, ein, eine, einen, einem

GT GD C H L M O
able /ˈeɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: fähig, imstande, im Stande, gekonnt, tüchtig, kompetent, begabt, stark, leistungsfähig; USER: fähig, Lage, können, der Lage, in der Lage

GT GD C H L M O
about /əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum; ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so; USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr

GT GD C H L M O
absorber /ˈʃɒk.əbˌzɔː.bər/ = NOUN: Absinth; USER: Absorber, Absorbers, Absorptionsmittel

GT GD C H L M O
across /əˈkrɒs/ = PREPOSITION: über, durch; ADVERB: durch, hinüber, herüber, breit, waagerecht; USER: über, in, für, auf, durch

GT GD C H L M O
actually /ˈæk.tʃu.ə.li/ = ADVERB: tatsächlich, eigentlich, doch, in der Tat, wahrhaftig, und zwar, streng genommen; USER: tatsächlich, eigentlich, wirklich, sogar, Moment

GT GD C H L M O
add /æd/ = ADVERB: фактически, действительно, на самом деле, даже, в самом деле, в настоящее время

GT GD C H L M O
advanced /ədˈvɑːnst/ = ADJECTIVE: fortgeschritten, weiterentwickelt, hoch, fortschrittlich, anspruchsvoll, höher; USER: fortgeschritten, advanced, fortgeschrittene, erweiterte, fortgeschrittenen

GT GD C H L M O
advised /ˌɪl.ədˈvaɪzd/ = USER: empfohlen, beraten, geraten, riet, angeraten

GT GD C H L M O
affects /əˈfekt/ = USER: beeinflusst, wirkt, betrifft, wirkt sich, beeinflußt

GT GD C H L M O
after /ˈɑːf.tər/ = PREPOSITION: nach, hinter, um, gemäß; CONJUNCTION: nachdem; ADVERB: danach, hinterher; USER: nach, nachdem, nach dem, nach der, nach der

GT GD C H L M O
again /əˈɡenst/ = ADVERB: wieder, erneut, wiederum, nochmals, noch einmal, neuerlich, neuerdings, gleich; USER: wieder, erneut, wiederum, einmal, nochmals

GT GD C H L M O
against /əˈɡenst/ = PREPOSITION: gegen, vor, an, entgegen, wider, zuwider, per; USER: gegen, vor, gegenüber, an, gegen die

GT GD C H L M O
agencies /ˈeɪ.dʒən.si/ = USER: Agenturen, Stellen, Behörden, Einrichtungen

GT GD C H L M O
aided /ād/ = VERB: helfen, unterstützen, fördern; USER: unterstützt, Aided, geholfen, gefördert, half, half

GT GD C H L M O
all /ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles; ADVERB: ganz; USER: alle, all, alles, allen, aller

GT GD C H L M O
also /ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls; USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch

GT GD C H L M O
alt

GT GD C H L M O
alternate /ˈɒl.tə.neɪt/ = VERB: wechseln, abwechseln, alternieren, schwanken, sich ablösen; ADJECTIVE: abwechselnd, alternierend, andere; USER: alternate, alternative, alternativen, wechseln, stellvertretenden

GT GD C H L M O
alternative /ôlˈtərnətiv/ = NOUN: Alternative, Ausweichmöglichkeit; ADJECTIVE: alternativ; USER: Alternative, alternativen, alternativer, Alternativ, alternatives

GT GD C H L M O
alternatively /ôlˈtərnətivlē/ = ADVERB: andernfalls, sonst; USER: alternativ, wahlweise, Alternativ dazu, Alternativ kann, abwechselnd

GT GD C H L M O
alternatives /ôlˈtərnətiv/ = USER: Alternativen, Alternative, Alternativen zu, Möglichkeiten

GT GD C H L M O
am /æm/ = USER: bin, am, Uhr, ich, mich

GT GD C H L M O
an /ən/ = ARTICLE: ein, eine; USER: ein, eine, einen, einer, einem

GT GD C H L M O
and /ænd/ = CONJUNCTION: und; USER: und, sowie, und die, und die

GT GD C H L M O
another /əˈnʌð.ər/ = ADJECTIVE: ein anderer, ein zweiter, noch einer; PRONOUN: eine andere, ein anderes, ein anderer, noch ein; USER: ein anderer, eine andere, ein anderes, andere, eine weitere

GT GD C H L M O
anyway /ˈen.i.weɪ/ = ADVERB: sowieso, ohnehin, überhaupt, jedenfalls, irgendwie, doch, eigentlich, schon, außerdem, überdies, auf alle Fälle; USER: ohnehin, jedenfalls, irgendwie, sowieso, trotzdem

GT GD C H L M O
application /ˌæp.lɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Anwendung, Applikation, Antrag, Verwendung, Anmeldung, Bewerbung, Auftrag, Beantragung, Gesuch, Gebrauch, Ansuchen, Fleiß, Salbe, Mittel, Betätigung; USER: Anwendung, Applikation, Antrag, Anmeldung

GT GD C H L M O
archived /ˈɑː.kaɪv/ = USER: archiviert, Archiv, archivierten, archivierte, für archivierte

GT GD C H L M O
are /ɑːr/ = NOUN: Ar; USER: sind, gibt, werden, es, liegen

GT GD C H L M O
area /ˈeə.ri.ə/ = NOUN: Bereich, Gebiet, Fläche, Umkreis, Gegend, Raum, Zone, Feld, Teil, Revier, Größe, Flächeninhalt, Landstrich, Umfang, Sparte; USER: Bereich, Fläche, Gebiet, Gegend, Umgebung

GT GD C H L M O
arm /ɑːm/ = NOUN: Arm, Waffe, Ast; VERB: bewaffnen, rüsten, aufrüsten, ausrüsten, bestücken; USER: Arm, Arms, Armes, Arme

GT GD C H L M O
as /əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem; PREPOSITION: zu; USER: als, wie, so, nach, nach

GT GD C H L M O
aspects /ˈæs.pekt/ = USER: Aspekte, Aspekten, Gesichtspunkte

GT GD C H L M O
ass /æs/ = NOUN: Arsch, Esel, Rindvieh, Hammel, Ochse; USER: ass, Arsch, Esel, Hintern, Hintern

GT GD C H L M O
assembly /əˈsem.bli/ = NOUN: Versammlung, Montage, Zusammenbau, Zusammenstellung, Zusammensetzung, Konstruktion; USER: Montage, Anordnung, Baugruppe, Assembly, Zusammenbau

GT GD C H L M O
associated /əˈsəʊ.si.eɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: angeschlossen; USER: verbunden, zugeordnet, assoziiert, verbundenen, verknüpft

GT GD C H L M O
at /ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit; NOUN: at; USER: bei, an, auf, am, in

GT GD C H L M O
attract /əˈtrækt/ = VERB: anziehen, anlocken, erregen, ansprechen, werben, sich anziehen, anreißen; USER: anziehen, Besucher zu, Besucher, die Besucher zu, die Besucher

GT GD C H L M O
august /ɔːˈɡʌst/ = NOUN: August

GT GD C H L M O
average /ˈæv.ər.ɪdʒ/ = NOUN: Durchschnitt, Mittelwert, Mittel, Schnitt; ADJECTIVE: durchschnittlich, mittlere, mittelmäßig; VERB: im Durchschnitt betragen, den Durchschnitt ermitteln; USER: Durchschnitt, durchschnittlich, durchschnittliche, durchschnittlichen, mittlere

GT GD C H L M O
b = NOUN: das, B, Zwei; USER: b,

GT GD C H L M O
back /bæk/ = ADVERB: zurück, wieder, nach hinten, retour; NOUN: Rückseite, Rücken, Rückenlehne, Hintergrund, Hinterseite; ADJECTIVE: hintere; VERB: zurücksetzen, zurückfahren; USER: zurück, wieder, Rückseite, Rücken, hinten

GT GD C H L M O
badass

GT GD C H L M O
balloon /bəˈluːn/ = NOUN: Ballon, Luftballon, Sprechblase, Blase; USER: Ballon, Balloon, Ballons, Luftballon

GT GD C H L M O
based /-beɪst/ = ADJECTIVE: basierend; USER: basierend, Basis, Grundlage, basiert, der Grundlage

GT GD C H L M O
basically /ˈbeɪ.sɪ.kəl.i/ = ADVERB: im Grunde, im Wesentlichen; USER: im Grunde, grundsätzlich, Grunde, im Wesentlichen, Wesentlichen

GT GD C H L M O
basis /ˈbeɪ.sɪs/ = NOUN: Basis, Grundlage, Grundstock, Plattform; USER: Grundlage, Basis, aufgrund, anhand, Grund

GT GD C H L M O
bass /beɪs/ = NOUN: Bass; USER: Bass, Baß, Bässe, Kontrabass

GT GD C H L M O
basses /bās/ = NOUN: der, bass; USER: Bässe, Bässe, Bässen, Bass, Basses,

GT GD C H L M O
be /biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen; USER: sein, werden, ist, zu sein

GT GD C H L M O
because /bɪˈkəz/ = CONJUNCTION: weil, da, denn; USER: weil, da, denn, denn

GT GD C H L M O
become /bɪˈkʌm/ = VERB: werden, stehen, zukommen, ziemen, sich gestalten, sich schicken, sich ziemen für; USER: werden, geworden, sich, zu, wird

GT GD C H L M O
behind /bɪˈhaɪnd/ = PREPOSITION: hinter; ADVERB: hinten, zurück, hinterher, nach hinten, rückwärts, dahinten; NOUN: Hintern, Hinterteil, Popo, Kehrseite, Steiß; USER: hinter, hinten, dahinter, sich hinter, hinter sich

GT GD C H L M O
being /ˈbiː.ɪŋ/ = NOUN: Wesen, Sein, Wesenheit, Dasein, Geschöpf; USER: sein, wobei, ist, als, dass

GT GD C H L M O
bella

GT GD C H L M O
below /bɪˈləʊ/ = ADVERB: unten, unterhalb, darunter, im Folgenden; PREPOSITION: unter, unterhalb; USER: unten, unter, unterhalb, nachstehend, nachfolgend

GT GD C H L M O
better /ˈbet.ər/ = ADJECTIVE: besser; ADVERB: besser, mehr, lieber; VERB: verbessern, bessern, übertreffen, sich weiterbilden; NOUN: Wetter; USER: besser, bessere, besseren, besseres, eine bessere

GT GD C H L M O
bigger /bɪɡ/ = ADJECTIVE: höher; USER: größer, größere, größeren, vergrößern, größeres

GT GD C H L M O
bill /bɪl/ = NOUN: Rechnung, Gesetz, Gesetzentwurf, Banknote, Entwurf, Vorlage, Schein, Schnabel, Geldschein, Zeche, Plakat, Lappen, Anschlag, Programm; VERB: berechnen, eine Rechnung ausstellen, ankündigen; USER: bill, Rechnung, Gesetzentwurf, Gesetz, Mrd.

GT GD C H L M O
black /blæk/ = ADJECTIVE: schwarz, dunkel, finster, düster, böse; NOUN: Schwarz, Schwarze, Schwärze, Noir; VERB: schwärzen, wichsen, boykottieren, bestreiken; USER: schwarz, schwarzen, schwarze, schwarzes, schwarzem

GT GD C H L M O
blue /bluː/ = ADJECTIVE: blau, traurig, melancholisch, derb, trübsinnig, nicht salonfähig, schlüpfrig, konservativ; NOUN: Blau, Himmel, Konservative; VERB: auf den Kopf hauen; USER: blau, blaue, blauen, blauer, blauem

GT GD C H L M O
bogus /ˈbəʊ.ɡəs/ = ADJECTIVE: falsch, gefälscht, unecht, fingiert, erfunden, Schwindel-; USER: Scheinselbständigkeit, Schein, gefälschte, falsche, falsche

GT GD C H L M O
both /bəʊθ/ = ADJECTIVE: beide; PRONOUN: beide, beides; ADVERB: zugleich; USER: beide, beides, sowohl, beiden, auch

GT GD C H L M O
bottom /ˈbɒt.əm/ = NOUN: Boden, Unterseite, Ende, Grund, Sohle, Hintern, Gesäß, Schlusslicht, Saum, unteres Ende, Popo, Sitz, Hosenboden; ADJECTIVE: untere, unterste, niedrigste, schlechteste, Tiefst-; USER: Unterseite, untere, Grund, unten, Boden

GT GD C H L M O
brand /brænd/ = NOUN: Marke, Warenzeichen, Sorte, Brandmal, Stempel, Schandmal, Mal; VERB: brandmarken, brennen, stempeln, abstempeln; USER: Marke, Marken, Brand

GT GD C H L M O
brief /briːf/ = ADJECTIVE: kurz, flüchtig; NOUN: Auftrag, Mandat, Instruktionen, Unterlagen; VERB: instruieren, beauftragen; USER: kurze, kurzen, kurz, kurzer, Kürze

GT GD C H L M O
bring /brɪŋ/ = VERB: bringen, mitbringen, einbringen, überbringen, zuführen, treiben, verschlagen; USER: bringen, zu bringen, holen, bringt, mitbringen

GT GD C H L M O
build /bɪld/ = VERB: bauen, erbauen, setzen, ziehen, umbauen, mauern; NOUN: Körperbau, Statur, Gestalt, Wuchs, Höhe; USER: bauen, Aufbau, zu bauen, aufzubauen, aufbauen

GT GD C H L M O
building /ˈbɪl.dɪŋ/ = NOUN: Gebäude, Aufbau, Bau, Bebauung, Haus, Bauwerk; USER: Gebäude, Gebäudes, Bau, Haus, Aufbau

GT GD C H L M O
business /ˈbɪz.nɪs/ = NOUN: Unternehmen, Geschäft, Firma, Betrieb, Branche, Sache, Handel, Angelegenheit, Aufgabe, Handwerk, Verkehr, Kram, Chose, Geschichte, Problem; ADJECTIVE: geschäftlich, kaufmännisch, dienstlich; USER: Unternehmen, Geschäft, Business, Geschäfts

GT GD C H L M O
but /bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass; ADVERB: doch; USER: aber, sondern, jedoch, jedoch

GT GD C H L M O
by /baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben; ADVERB: vorbei, mal; USER: von, durch, nach, vom, mit

GT GD C H L M O
bypass /ˈbaɪ.pɑːs/ = VERB: umgehen, übergehen, umfahren, umleiten; NOUN: Bypass, Umgehung, Umgehungsstraße; USER: umgehen, Umgehung, Bypass, zu umgehen

GT GD C H L M O
cad /kæd/ = NOUN: Schuft, Schnurke; USER: cad, EUR, AutoCAD

GT GD C H L M O
calculate /ˈkæl.kjʊ.leɪt/ = VERB: berechnen, errechnen, kalkulieren, rechnen, ausrechnen, bemessen, ansetzen, registrieren; USER: berechnen, Berechnung, berechnet, zu berechnen

GT GD C H L M O
calculated /ˈkalkyəˌlāt/ = ADJECTIVE: berechnet; USER: berechnet, berechneten, berechnete, errechnet, ermittelt

GT GD C H L M O
calculation /ˌkæl.kjʊˈleɪ.ʃən/ = NOUN: Berechnung, Kalkulation, Rechnung, Rechnerei; USER: Berechnung, Rechnung, Kalkulation, die Berechnung, Ermittlung

GT GD C H L M O
calculations /ˌkæl.kjʊˈleɪ.ʃən/ = USER: Berechnungen, Rechnungen, Berechnung, Kalkulationen

GT GD C H L M O
call /kɔːl/ = VERB: rufen, nennen, anrufen, aufrufen, bezeichnen, telefonieren, heißen; NOUN: Anruf, Aufruf, Ruf, Gespräch, Forderung; USER: rufen, nennen, rufen Sie, anrufen, anruft

GT GD C H L M O
called /kɔːl/ = ADJECTIVE: namens; USER: genannt, aufgerufen, rief, namens, nannte

GT GD C H L M O
came /keɪm/ = USER: kam, kamen, gekommen, war, wurde

GT GD C H L M O
can /kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken; NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch; USER: können, kann, Dose, möglich, kannst

GT GD C H L M O
car /kɑːr/ = NOUN: Auto, Fahrzeug, Wagen, Kabine, Gondel, Schlitten, Aufzugskabine; USER: Auto, dem Auto, Fahrzeug, Autos, Wagen

GT GD C H L M O
caring /ˈkeə.rɪŋ/ = ADJECTIVE: liebevoll, mitfühlend, engagiert, einfühlsam, warmherzig; USER: Pflege, Fürsorge, Betreuung, kümmern, caring

GT GD C H L M O
carton /ˈkɑː.tən/ = NOUN: Karton, Pappschachtel; USER: Karton, Schachtel, Kartons, carton, Verpackung

GT GD C H L M O
cat /kæt/ = NOUN: Katze, Raubkatze, Typ, Raupe; USER: cat, Katze, Kat.

GT GD C H L M O
catheter /ˈkaTHədər/ = NOUN: der, catheter; USER: Katheter, Katheter, Katheters, Katheter, Katheters,

GT GD C H L M O
cattle /ˈkæt.l̩/ = NOUN: Rinder, Vieh, Rindvieh; USER: Rinder, Vieh, Rindern, Rind, cattle

GT GD C H L M O
cells /sel/ = USER: Zellen

GT GD C H L M O
certain /ˈsɜː.tən/ = ADJECTIVE: sicher, bestimmt, gewiss; USER: bestimmte, bestimmten, bestimmter, gewisse, gewissen

GT GD C H L M O
change /tʃeɪndʒ/ = VERB: ändern, verändern, wechseln, umsteigen, tauschen, wandeln, verwandeln, umschalten; NOUN: Änderung, Veränderung, Wandel, Wechsel; USER: ändern, verändern, Änderungen, zu ändern, geändert, geändert

GT GD C H L M O
changed /tʃeɪndʒd/ = USER: geändert, verändert, gewechselt, Änderung, änderte

GT GD C H L M O
changes /tʃeɪndʒ/ = USER: Änderungen, Veränderungen, ändert, Änderung, verändert

GT GD C H L M O
check /tʃek/ = VERB: überprüfen, prüfen, kontrollieren, checken, nachprüfen; NOUN: Prüfung, Kontrolle, Überprüfung, Scheck, Scheck, Rechnung, Rechnung; USER: überprüfen, prüfen, Check, zu überprüfen, überprüfen Sie, überprüfen Sie

GT GD C H L M O
choice /tʃɔɪs/ = NOUN: Wahl, Auswahl, Auslese; ADJECTIVE: gewählt, auserlesen, ausgesucht, sauber, erstklassig, vorzüglich, fein, ausgelesen; USER: Wahl, Auswahl, Entscheidung, gewählt

GT GD C H L M O
chose /tʃəʊz/ = USER: wählten, wählte, entschied, gewählt, entschieden

GT GD C H L M O
click /klɪk/ = VERB: klicken, schnalzen, knipsen, klacken, knallen, klappern, schnackeln, zusammenschlagen, zusammenklappen; NOUN: Klicken, Knacken, Knicks, Knipsen, Schnipsen, Schnalzlaut, Schnalzer; USER: klicken, klicken Sie, auf, klicken Sie auf, Sie

GT GD C H L M O
close /kləʊz/ = VERB: schließen, verschließen, abschließen, sperren; ADVERB: in der Nähe, nah, dicht; ADJECTIVE: nah, dicht, eng, knapp; NOUN: Abschluss; USER: schließen, zu schließen, nahe, close, schließen Sie

GT GD C H L M O
code /kəʊd/ = NOUN: Code, Kodex, Kode, Schlüssel, Gesetzbuch, Chiffre, Schlüsselwort, Geheimschrift; VERB: kodieren, chiffrieren, verschlüsseln; USER: Code, Codes

GT GD C H L M O
color /ˈkʌl.ər/ = NOUN: Farbe, Farbe, Kolorit, Kolorit; VERB: färben, färben, verfärben, verfärben, kolorieren, kolorieren, anmalen, anmalen, erröten, erröten, anstreichen, anstreichen, durchfärben, durchfärben; USER: Farbe, Farben, Colors, color, Farb

GT GD C H L M O
come /kʌm/ = VERB: kommen, stammen, eintreten, ankommen, ausgehen, anreisen, einkehren, beikommen, sich einfinden; USER: kommen, gekommen, kommt, zu kommen

GT GD C H L M O
comes /kʌm/ = USER: kommt, geht, wird, stammt

GT GD C H L M O
companies /ˈkʌm.pə.ni/ = USER: Unternehmen, Firmen, Gesellschaften

GT GD C H L M O
completely /kəmˈpliːt.li/ = ADVERB: vollständig, völlig, ganz, vollkommen, voll, gänzlich, restlos, durchaus, vollends, rundum, vollauf, durch und durch, glatt, reineweg; USER: vollständig, komplett, völlig, ganz, vollkommen

GT GD C H L M O
compliance /kəmˈplaɪ.əns/ = NOUN: Beachtung, Nachgiebigkeit, Fügsamkeit, Willfährigkeit; USER: Compliance, Einhaltung, Übereinstimmung, die Einhaltung

GT GD C H L M O
component /kəmˈpəʊ.nənt/ = NOUN: Komponente, Bestandteil, Teil; USER: Komponente, Bestandteil, Bauteil, Komponenten

GT GD C H L M O
components /kəmˈpəʊ.nənt/ = USER: Komponenten, Komponenten durchsuchen, Bauteile, Bestandteile

GT GD C H L M O
computer /kəmˈpjuː.tər/ = NOUN: Computer, Rechner; USER: Computer, Computers, Rechner

GT GD C H L M O
concept /ˈkɒn.sept/ = NOUN: Konzept, Begriff, Idee, Vorstellung, Gedanke; USER: Konzept, Begriff, Konzepts, concept

GT GD C H L M O
configuration /kənˌfɪɡ.əˈreɪ.ʃən/ = NOUN: Konfiguration, Konfigurierung, Form; USER: Konfiguration, Konfigurationsdatei, Konfigurations

GT GD C H L M O
configurations /kənˌfɪɡ.əˈreɪ.ʃən/ = USER: Konfigurationen, Konfiguration, Ausgestaltungen

GT GD C H L M O
configurator /kənˌfɪɡ.əˈreɪ.ʃən/ = USER: Konfigurator, Konfigurator, configurator, Konfigurators,

GT GD C H L M O
contact /ˈkɒn.tækt/ = NOUN: Kontakt, Berührung, Verbindung, Umgang, Anschluss, Fühlung, Beziehung, Verkehr, Verbindungsperson; VERB: berühren, erreichen, in Verbindung treten, in Kontakt treten, sich wenden an; USER: kontaktieren, Kontakt, wenden, kontaktieren Sie,

GT GD C H L M O
control /kənˈtrəʊl/ = VERB: steuern, kontrollieren, regeln; NOUN: Kontrolle, Steuerung, Regelung, Regler, Kontrollgruppe, Beherrschung, Aufsicht, Herrschaft, Zentrale; USER: steuern, Kontrolle, kontrollieren, Steuerung, unter Kontrolle, unter Kontrolle

GT GD C H L M O
copied /ˈkɒp.i/ = USER: kopiert, kopierten, kopierte, kopiert werden, übernommen

GT GD C H L M O
copy /ˈkɒp.i/ = VERB: kopieren; NOUN: Kopie, Exemplar, Abschrift, Ausfertigung, Abbild, Nachbildung, Vervielfältigung, Abdruck, Durchschlag, Abzug, Nachahmung; USER: kopieren, kopieren Sie, kopiert, zu kopieren, zu kopieren

GT GD C H L M O
correct /kəˈrekt/ = VERB: korrigieren, berichtigen, verbessern, richtig stellen, ausbessern, züchtigen, rektifizieren, gutmachen, maßregeln; ADJECTIVE: korrekt, richtig, genau, fehlerfrei, vorschriftsmäßig, wohlanständig; USER: korrigieren, zu korrigieren, beheben, Korrektur, zu beheben

GT GD C H L M O
cost /kɒst/ = VERB: kosten, kommen; NOUN: Kosten, Preis; USER: kosten, kostet, kostete, gekostet, kostengünstig

GT GD C H L M O
costing /ˈkɒs.tɪŋ/ = NOUN: Kalkulation, Kostenberechnung; USER: Kostenberechnung, kostet, Kalkulation, kosten, kostete

GT GD C H L M O
costings /ˈkɒs.tɪŋ/ = NOUN: die, calculation, costing, budgeting, Kostenberechnung; USER: Kostenberechnungen, Kalkulationen, Kalkulationen, Kostenrechnung, Kostenrechnungen,

GT GD C H L M O
costs /kɒst/ = NOUN: Kosten, Unkosten, Ausgabe, Last; USER: Kosten, Versandkosten, kostet, Versand, Kosten für

GT GD C H L M O
could /kʊd/ = USER: könnte; USER: könnte, konnte, konnten, könnten

GT GD C H L M O
country /ˈkʌn.tri/ = NOUN: Land, Staat, Volk, Provinz; ADJECTIVE: ländlich; USER: Land, Landes, Länder, Ländern

GT GD C H L M O
cover /ˈkʌv.ər/ = VERB: decken, abdecken, bedecken, umfassen, erfassen; NOUN: Abdeckung, Deckel, Titelbild, Deckung, Umschlag, Bezug, Hülle; USER: decken, abdecken, bedecken, Deckung, Abdeckung, Abdeckung

GT GD C H L M O
covering /ˈkʌv.ər.ɪŋ/ = NOUN: Abdeckung, Bedeckung, Belag, Verkleidung, Deckung, Decke, Verhüllung, Abschirmung, Beschälung; USER: Abdeckung, Deckung, Bedeckung, abdeckt, bedeckt

GT GD C H L M O
create /kriˈeɪt/ = VERB: schaffen, kreieren, erschaffen, verursachen, hervorrufen, wecken, schöpfen, hervorbringen, erregen, vollführen, treiben; USER: schaffen, erstellen, zu erstellen, zu schaffen, erzeugen

GT GD C H L M O
created /kriˈeɪt/ = USER: erstellt, geschaffen, erzeugt, angelegt, erstellt von

GT GD C H L M O
creates /kriˈeɪt/ = USER: erstellt, schafft, erzeugt, entsteht, kreiert

GT GD C H L M O
creating /kriˈeɪt/ = NOUN: Erregung; USER: Erstellen, Erstellung, Schaffung, schaffen, die Schaffung

GT GD C H L M O
cross /krɒs/ = VERB: überqueren, kreuzen, durchqueren, überschreiten, queren, schneiden, durchkreuzen, ankreuzen, sich kreuzen; NOUN: Kreuz, Kreuzung; ADJECTIVE: böse; USER: überqueren, kreuzen, durchqueren, Kreuz, überschreiten

GT GD C H L M O
current /ˈkʌr.ənt/ = ADJECTIVE: aktuell, gegenwärtig, laufend, derzeitig, augenblicklich, geltend, gebräuchlich, gängig, bestehend, jetzig, nunmehrig, herrschend, marktgängig; NOUN: Strom, Strömung; USER: aktuell, aktuellen, aktuelle, Strom, derzeitigen

GT GD C H L M O
custom /ˈkʌs.təm/ = NOUN: Brauch, Sitte, Gepflogenheit, Gebrauch, Angewohnheit, Praxis, Usus, Usance, Überlieferung; ADJECTIVE: maßgeschneidert; USER: Brauch, individuelle, benutzerdefinierte, benutzerdefinierten, kundenspezifische

GT GD C H L M O
customer /ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kunde, Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Gast, Subjekt; USER: Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Kunden, Kunde

GT GD C H L M O
customers /ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kundschaft; USER: Kundschaft, Kunden, Kunden zu

GT GD C H L M O
customize /ˈkʌs.tə.maɪz/ = VERB: anpassen, individualisieren, umbauen, speziell anfertigen, individuell herrichten; USER: anpassen, gestalten, individuell gestalten, besonders anfertigen, personalisieren

GT GD C H L M O
cycle /ˈsaɪ.kl̩/ = NOUN: Zyklus, Kreislauf, Fahrrad, Rad, Kreis, Periode, Ring, Kranz; VERB: radeln, Rad fahren; USER: Zyklus, Kreislauf, Zykluszeit, Cycle

GT GD C H L M O
d /əd/ = USER: d, d., T, E

GT GD C H L M O
dash /dæʃ/ = NOUN: Strich, Schuss, Prise, Spritzer, Sprint, Lauf, Schwung, Elan, Jagd, Sturz, Hetze, Schmiss; VERB: stürzen, schleudern, flitzen, preschen, zerschlagen, hetzen, spurten, peitschen, düsen; USER: dash, Bindestrich, Strich, Armaturenbrett, Schuss

GT GD C H L M O
data /ˈdeɪ.tə/ = NOUN: Daten, Angaben; USER: Daten, Angaben, von Daten

GT GD C H L M O
database /ˈdeɪ.tə.beɪs/ = NOUN: Datenbank; USER: Datenbank, Datenbank mit

GT GD C H L M O
date /deɪt/ = NOUN: Datum, Termin, Verabredung, Jahreszahl, Rendezvous, Dattel; VERB: stammen, datieren, ausgehen mit; USER: Datum, aufgenommen, Zeitpunkt, Tag, seit

GT GD C H L M O
dates /deɪt/ = USER: Termine, Datum, Daten, Reisedaten, Reisedaten ein

GT GD C H L M O
day /deɪ/ = NOUN: Tag; USER: Tag, Tages, Tage, täglich

GT GD C H L M O
decide /dɪˈsaɪd/ = VERB: entscheiden, sich entscheiden, bestimmen, sich entschließen, befinden; USER: entscheiden, beschließen, entscheidet, zu entscheiden

GT GD C H L M O
definition /ˌdef.ɪˈnɪʃ.ən/ = NOUN: Definition, Bestimmung, Bedeutung, Bildschärfe, Fixierung, Umgrenzung, Exaktheit; USER: Bestimmung, Definition, Wortes, Definitions

GT GD C H L M O
delete /dɪˈliːt/ = VERB: löschen, streichen, tilgen, ausstreichen, herausstreichen; USER: löschen, zu löschen, löschen Sie, gelöscht

GT GD C H L M O
delivery /dɪˈlɪv.ər.i/ = NOUN: Lieferung, Anlieferung, Auslieferung, Zustellung, Abgabe, Übergabe, Ablieferung, Entbindung, Aushändigung, Zusendung, Einlieferung, Niederkunft, Eingang, Herausgabe, Antransport, Erlösung, Freilassung; USER: Lieferung, Lieferzeit, Versand,

GT GD C H L M O
depending /dɪˈpend/ = ADJECTIVE: abhängig; USER: abhängig, je, je nach, Abhängigkeit, nach

GT GD C H L M O
description /dɪˈskrɪp.ʃən/ = NOUN: Beschreibung, Bezeichnung, Darstellung, Schilderung, Art, Umschreibung, Charakteristik, Sorte, Wiedergabe; USER: Beschreibung, description, Artikelbezeichnung, Variante, Bezeichnung

GT GD C H L M O
design /dɪˈzaɪn/ = NOUN: Design, Entwurf, Konstruktion, Ausführung, Muster, Zeichnung, Plan, Absicht, Grafik; VERB: entwerfen, konzipieren, planen; USER: Design, Entwurf, Gestaltung

GT GD C H L M O
designed /dɪˈzaɪn/ = ADJECTIVE: entworfen; USER: entworfen, konzipiert, entwickelt, gestaltet, ausgelegt

GT GD C H L M O
designing /dɪˈzaɪ.nɪŋ/ = NOUN: Entwerfen, Intrigieren; ADJECTIVE: berechnend, intrigant; USER: Gestaltung, entwerfen, Konzeption, Entwicklung, Design

GT GD C H L M O
detail /ˈdiː.teɪl/ = NOUN: Detail, Einzelheit, Ausschnitt, Angabe, Ausführlichkeit, Detailliertheit, Einzelteil, Sondertrupp, Abkommandierung; VERB: detaillieren, ausführlich behandeln, einteilen, einzeln eingehen auf, abkommandieren; USER: Detail, Details, detailliert, ausführlich, einzelnen

GT GD C H L M O
development /dɪˈvel.əp.mənt/ = NOUN: Entwicklung, Weiterentwicklung, Erschließung, Entfaltung, Ausbildung, Wachstum, Bebauung, Werdegang, Werden, Gang, Ablauf, Aufschluss; USER: Entwicklung, die Entwicklung, der Entwicklung, Weiterentwicklung

GT GD C H L M O
different /ˈdɪf.ər.ənt/ = ADJECTIVE: andere, anders, verschieden, unterschiedlich, ungleich, verschiedenartig, fremd, gegensätzlich; USER: unterschiedlich, verschieden, verschiedenen, verschiedene, unterschiedlichen

GT GD C H L M O
do /də/ = VERB: tun, machen, unternehmen, leisten, vornehmen, anstellen, treiben, anfertigen, beginnen, putzen, zurücklegen; NOUN: Do; USER: tun, zu tun, do, machen

GT GD C H L M O
does /dʌz/ = USER: tut, macht, hat, funktioniert, machen

GT GD C H L M O
doing /ˈduː.ɪŋ/ = NOUN: Tun, Handeln; USER: tut, tun, dabei, zu tun, machen

GT GD C H L M O
don /dɒn/ = VERB: anlegen; NOUN: gewichtige Persönlichkeit; USER: don, ziehen, anziehen

GT GD C H L M O
done /dʌn/ = ADJECTIVE: erledigt, gar, abgemacht; USER: getan, gemacht, durchgeführt, geschehen, erfolgen

GT GD C H L M O
down /daʊn/ = ADVERB: nach unten, hinunter, herunter, hinab, nieder, herab, abwärts; ADJECTIVE: hin, deprimiert; NOUN: Daunen, Flaum; VERB: niederschlagen; USER: nach unten, hinunter, unten, Sie, sich

GT GD C H L M O
drawing /ˈdrɔː.ɪŋ/ = NOUN: Zeichnung, Bezug, Entwurf, Ziehung, Bild, Verlosung, Malerei, Lenkung; USER: Zeichnen, Zeichnung, Erstellung, Ziehen, Ausarbeitung

GT GD C H L M O
drawings /ˈdrɔː.ɪŋ/ = USER: Zeichnungen, Zeichnung, Figuren

GT GD C H L M O
drill /drɪl/ = VERB: bohren, drillen, exerzieren, üben, schleifen, bimsen; NOUN: Drill, Bohrer, Bohrmaschine, Übung, Drillbohrer; USER: bohren, Drill, Bohrer, bohren Sie, zu bohren

GT GD C H L M O
driven /ˈdrɪv.ən/ = ADJECTIVE: angetrieben, gesteuert; USER: angetrieben, getrieben, gefahren, angesteuert, angetrieben wird

GT GD C H L M O
drives /ˈdraɪ.vər/ = USER: Antriebe, Laufwerke, Laufwerken, Antrieben

GT GD C H L M O
due /djuː/ = ADJECTIVE: fällig, gebührend, ordnungsgemäß, schuldig, ausstehend, geziehend; ADVERB: genau, direkt; USER: aufgrund, durch, Grund, wegen, infolge

GT GD C H L M O
each /iːtʃ/ = ADVERB: je, pro Stück; ADJECTIVE: jeder; PRONOUN: jeder, jeglicher; USER: jeweils, jeder, jede, jedes, jedem

GT GD C H L M O
earlier /ˈɜː.li/ = ADVERB: früher, eher; USER: früher, früheren, frühere, zuvor, älteren

GT GD C H L M O
effect /ɪˈfekt/ = NOUN: Wirkung, Effekt, Auswirkung, Folge, Einwirkung, Eindruck, Erfolg, Resultat, Konsequenz; VERB: bewirken, erzielen, bewerkstelligen, leisten, tätigen, betätigen, abschließen; USER: Wirkung, Effekt, Auswirkungen, Auswirkung

GT GD C H L M O
either /ˈaɪ.ðər/ = CONJUNCTION: entweder; ADJECTIVE: jeder, beide, einer; PRONOUN: jeder, einer von beiden; USER: entweder, sowohl, weder, einer, beide, beide

GT GD C H L M O
electronic /ɪˌlekˈtrɒn.ɪk/ = ADJECTIVE: elektronisch; USER: elektronischen, elektronische, elektronischer, elektronisches, Elektronik

GT GD C H L M O
element /ˈel.ɪ.mənt/ = NOUN: Element, Bestandteil, Moment, Einschlag, Grundstoff; USER: Element, Elements, Elementes, Elemente

GT GD C H L M O
elements /ˈel.ɪ.mənt/ = NOUN: Anfangsgründe; USER: Elemente, Elementen

GT GD C H L M O
enable /ɪˈneɪ.bl̩/ = VERB: ermöglichen, befähigen, ermächtigen, berechtigen; USER: ermöglichen, aktivieren, ermöglicht, zu ermöglichen

GT GD C H L M O
engine /ˈen.dʒɪn/ = NOUN: Motor, Maschine, Triebwerk, Lokomotive; USER: Motor, Motors, Engine, Maschine

GT GD C H L M O
engineer /ˌen.dʒɪˈnɪər/ = NOUN: Ingenieur, Techniker, Maschinist, Monteur, Pionier, Lokomotivführer, Arrangeur; VERB: konstruieren; USER: Ingenieur, engineer, Techniker, Ingenieurs

GT GD C H L M O
engineered /ˌenjəˈni(ə)r/ = USER: entwickelt, konstruiert, entworfen, dazu entworfen

GT GD C H L M O
engineering /ˌenjəˈni(ə)r/ = NOUN: Technik, Maschinenbau, Ingenieurwesen, Arrangement, Organisation; USER: Engineering, Maschinenbau, Technik, technischen

GT GD C H L M O
english /ˈɪŋ.ɡlɪʃ/ = NOUN: Englisch, Engländer; ADJECTIVE: englisch

GT GD C H L M O
enough /ɪˈnʌf/ = ADJECTIVE: genug, genügend, ausreichend; ADVERB: genug, genügend, genügsam; USER: genug, genügend, ausreichend, reicht

GT GD C H L M O
entry /ˈen.tri/ = NOUN: Eintrag, Einstieg, Eintritt, Einreise, Eingang, Einfahrt, Zutritt, Einzug, Einlass, Buchung, Betreten, Vermerk, Artikel, Meldung, Einlauf, Einmarsch, Posten, Einsatz, Anschluss; USER: Eintrag, Eintragung, Eintritt, Eingabe, Eintragung Nicht

GT GD C H L M O
erp

GT GD C H L M O
estimate /ˈes.tɪ.meɪt/ = VERB: schätzen, abschätzen, ermitteln, einschätzen, berechnen, rechnen, veranschlagen, beziffern, ermessen, taxieren; NOUN: Schätzung, Voranschlag; USER: schätzen, Schätzung, abschätzen, abzuschätzen, abzuschätzen

GT GD C H L M O
estimated /ˈes.tɪ.meɪt/ = ADJECTIVE: pauschal; USER: geschätzt, veranschlagter, schätzungsweise, geschätzten

GT GD C H L M O
even /ˈiː.vən/ = ADVERB: auch, sogar, selbst, noch, ja; VERB: glätten; ADJECTIVE: gerade, eben, gleichmäßig, gleich, egal, ausgeglichen; USER: sogar, auch, selbst, noch, einmal

GT GD C H L M O
everywhere /ˈev.ri.weər/ = ADVERB: überall, überallhin, allerorts; USER: überall, überall zu, überallhin

GT GD C H L M O
exactly /ɪɡˈzækt.li/ = ADVERB: genau, exakt, ganz, eben, akkurat; USER: genau, exakt, genau das, gerade

GT GD C H L M O
example /ɪɡˈzɑːm.pl̩/ = NOUN: Beispiel, Vorbild, Exempel; USER: Beispiel, beispielsweise, zB, B., z. B.

GT GD C H L M O
examples /ɪɡˈzɑːm.pl̩/ = USER: Beispiele, Beispielen, beispielsweise, Beispiel, Beispiele für

GT GD C H L M O
existing /ɪɡˈzɪs.tɪŋ/ = ADJECTIVE: vorhanden, bestehend, gegenwärtig, vorliegend; USER: vorhanden, bestehenden, bestehende, vorhandenen, vorhandene

GT GD C H L M O
expand /ɪkˈspænd/ = VERB: erweitern, expandieren, ausdehnen, ausweiten, vergrößern, wachsen, ergänzen, entwickeln, sich ausdehnen, zunehmen, sich erweitern, sich ausweiten, sich vergrößern; USER: erweitern, zu erweitern, ausbauen, erweitern Sie, auszubauen

GT GD C H L M O
expires /ɪkˈspaɪər/ = USER: Ablauf, abläuft, verfällt, erlischt, ausläuft

GT GD C H L M O
expiring /ɪkˈspaɪər/ = USER: auslaufenden, auslaufende, abläuft, ablaufenden, ausläuft

GT GD C H L M O
expiry /ɪkˈspaɪə.ri/ = NOUN: Ablauf, Verfall; USER: Ablauf, Restlaufzeit, Auslaufen, Außerkrafttreten, Ablaufdatum

GT GD C H L M O
explain /ɪkˈspleɪn/ = VERB: erklären, erläutern, darlegen, verdeutlichen, aufklären, rechtfertigen, angeben, klarmachen, ausführen, auslegen, auseinander setzen; USER: erklären, zu erklären, erläutern, erklärt

GT GD C H L M O
extended /ɪkˈsten.dɪd/ = ADJECTIVE: verlängert, ausgedehnt, ausgestreckt, umfassend; USER: erweiterte, erweiterten, verlängerte, verlängerten, längere

GT GD C H L M O
exterior /ɪkˈstɪə.ri.ər/ = ADJECTIVE: Außen-, äußere; NOUN: Außenseite, Außenaufnahme, Äußere, Hülle; USER: außen, exterior, äußere, äußeren

GT GD C H L M O
exteriors /ˌikˈstirēər/ = NOUN: die, exterior, outside, Äußere, die, case, shell, envelope, sheath, cover, sleeve, Außenaufnahme; USER: Außenbereich, Außen, Äußere, Außen, Exterieur,

GT GD C H L M O
external /ɪkˈstɜː.nəl/ = ADJECTIVE: äußere, extern, äußerlich; USER: externe, externen, externer, äußeren, äußere

GT GD C H L M O
extremely /ɪkˈstriːm.li/ = ADVERB: äußerst, überaus, höchst, ausgesprochen, außergewöhnlich, maßlos; USER: äußerst, extrem, sehr, außerordentlich, besonders

GT GD C H L M O
facilitate /fəˈsɪl.ɪ.teɪt/ = VERB: erleichtern, ermöglichen, fördern; USER: erleichtern, Erleichterung, zu erleichtern, ermöglichen, erleichtert

GT GD C H L M O
facilitating /fəˈsɪl.ɪ.teɪt/ = VERB: erleichtern, ermöglichen, fördern; USER: Erleichterung, erleichtern, erleichtert, Erleichterung der, zu erleichtern

GT GD C H L M O
falls /fɔːl/ = USER: Stürze, Stürzen, fällt, falls, Fälle

GT GD C H L M O
features /ˈfiː.tʃər/ = USER: Features, Funktionen, Merkmale, Eigenschaften, bietet

GT GD C H L M O
fed /fed/ = USER: fed, gefüttert, zugeführt, zugeführten

GT GD C H L M O
fewer /fyo͞o/ = ADJECTIVE: weniger; USER: weniger, weniger anzeigen

GT GD C H L M O
field /fiːld/ = NOUN: Feld, Bereich, Gebiet, Spielfeld, Acker, Branche, Praxis, Wiese, Sektor, Fach, Platz, Fläche, Rasen, Grund, Ackerfeld, Revier; VERB: abwehren, auffangen und zurückwerfen, abblocken, aufs Feld schicken, auf den Platz schicken; USER: Feld, Bereich, Gebiet, Feldes, field

GT GD C H L M O
file /faɪl/ = NOUN: Datei, Akte, Ordner, Feile, Verzeichnis, Vorgang, Mappe, Liste, Hefter, Aktentasche, Reihe, Sammelmappe; VERB: einreichen, ablegen, feilen, einordnen, einheften; USER: Datei, file, Bild, Bild zu

GT GD C H L M O
files /faɪl/ = USER: Dateien, Datei, Akten

GT GD C H L M O
filter /ˈfɪl.tər/ = VERB: filtern, filtrieren, schleusen; NOUN: Filter, Sieb, Blende; USER: filtern, Filter, zu filtern, gefiltert

GT GD C H L M O
filtrate /ˈfɪl.treɪt/ = VERB: filtrieren; NOUN: gefilterte Substanz; USER: Filtrat, Filtrats, Filtrat wird, Filtrates, Filtrates

GT GD C H L M O
finally /ˈfaɪ.nə.li/ = ADVERB: schließlich, endlich, endgültig, abschließend, zum Schluss; USER: schließlich, endlich, endgültig, schliesslich, letztlich

GT GD C H L M O
fine /faɪn/ = ADJECTIVE: fein, gut, schön, dünn, zart, edel; NOUN: Geldstrafe, Geldbuße, Bußgeld, Strafe, Buße; ADVERB: gut; USER: Geldbuße, feinen, feine, fein, feiner

GT GD C H L M O
finished /ˈfɪn.ɪʃt/ = ADJECTIVE: fertig, vollendet, erledigt, lackiert, vorbei, poliert, ausgereift, makellos; USER: fertig, fertigen, fertige, beendet, fertiges

GT GD C H L M O
first /ˈfɜːst/ = USER: erste; ADJECTIVE: erste, ursprünglich; ADVERB: zuerst, zunächst, erst, zum ersten Mal, erstens, als erste, voran, in erster Linie, vorneweg; NOUN: Eins; USER: erste, zuerst, zunächst, ersten, erster

GT GD C H L M O
fits /fit/ = NOUN: Zustände; USER: passt, passend, paßt, passend für, fügt

GT GD C H L M O
fitted /ˈfɪt.ɪd/ = ADJECTIVE: tailliert, geeignet; USER: ausgestattet, eingebaut, montiert, ausgerüstet, angebracht

GT GD C H L M O
flat /flæt/ = NOUN: Wohnung, Ebene, Fläche; ADJECTIVE: flach, eben, plan, glatt, platt, matt, schal, flau, zu tief; USER: Wohnung, flach, flache, flachen, Flachbild

GT GD C H L M O
flow /fləʊ/ = VERB: fließen, strömen, münden, steigen, wallen, flüssig sein, hereinkommen; NOUN: Strömung, Fluss; USER: fließen, Flow, Strömung, Fluss, Durchfluss

GT GD C H L M O
folks /fəʊk/ = NOUN: Leute, Alten; USER: Leute, Völker, Leuten, die Leute

GT GD C H L M O
for /fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz; CONJUNCTION: denn; USER: für, zur, zum, für die, zu, zu

GT GD C H L M O
forex = USER: Forex, Devisen, Devisen, xeroF,

GT GD C H L M O
forth /fɔːθ/ = ADVERB: weiter, hervor, vor, heraus, hinaus, vorwärts, weg; USER: weiter, hervor, nach, her, heraus

GT GD C H L M O
found /faʊnd/ = VERB: gründen, begründen, stiften, gießen; USER: gefunden, Gefundene, fanden, fand, finden

GT GD C H L M O
free /friː/ = ADJECTIVE: kostenlos, frei, gratis, befreit, lose, unverbindlich, uneingeschränkt, ledig; VERB: befreien, freilassen; ADVERB: gratis, umsonst; USER: kostenlos, frei, Lizenzfrei, freien, freie

GT GD C H L M O
frequently /ˈfriː.kwənt.li/ = ADVERB: häufig, oft, vielfach; USER: häufig, oft, Häufige, häufigsten, häufiger

GT GD C H L M O
from /frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit; USER: von, aus, vom, ab, bei

GT GD C H L M O
full /fʊl/ = ADJECTIVE: voll, vollständig, ganz, gefüllt, umfassend, satt, ausführlich, besetzt, groß, reichlich; ADVERB: voll, ganz; USER: voll, volle, voller, vollständige, vollen

GT GD C H L M O
fully /ˈfʊl.i/ = ADVERB: voll, völlig, voll und ganz, gänzlich, vollauf; USER: voll und ganz, voll, vollständig, völlig, komplett

GT GD C H L M O
function /ˈfʌŋk.ʃən/ = NOUN: Funktion, Aufgabe, Zweck, Veranstaltung, Amt, Pflicht, Gesellschaft; VERB: funktionieren, fungieren, arbeiten; USER: Aufgabe, funktionieren, Funktion, Abhängigkeit

GT GD C H L M O
further /ˈfɜː.ðər/ = ADJECTIVE: weiter, ferner, zusätzlich, näher, neuerlich, sonstig; ADVERB: weiter, ferner, mehr, entfernter; VERB: fördern, unterstützen, begünstigen; USER: weiter, weitere, weiteren, ferner, weiterhin

GT GD C H L M O
gain /ɡeɪn/ = VERB: gewinnen, erlangen, bekommen, erwerben, erreichen, profitieren, erringen, zunehmen, herausholen, erfechten, vorgehen, sich etw verschaffen; NOUN: Gewinn, Vorteil, Zunahme, Steigerung, Profit, Ausbeute; USER: gewinnen, zu gewinnen, erlangen,

GT GD C H L M O
general /ˈdʒen.ər.əl/ = NOUN: General, Heerführer; ADJECTIVE: allgemein, generell, üblich, global, durchgängig, ungefähr, ganz, allseitig, Universal-; USER: allgemeine, allgemeinen, allgemein, allgemeiner, General

GT GD C H L M O
generate /ˈdʒen.ər.eɪt/ = VERB: erzeugen, generieren, verursachen, entwickeln, zeugen, erregen; USER: generieren, erzeugen, zu erzeugen, erzeugt, zu generieren

GT GD C H L M O
given /ˈɡɪv.ən/ = ADJECTIVE: gegeben, angegeben, bestimmt; USER: gegeben, gegebenen, bestimmten, angegeben, angegebenen

GT GD C H L M O
go /ɡəʊ/ = VERB: gehen, fahren, kommen, machen, reisen, ziehen, laufen, ausgehen, fliegen, führen, weggehen, verlaufen, abfahren, sich begeben, zufallen, heißen, lauten, dazu passen, kaputtgehen, nachlassen, versagen, abfliegen, klingeln, verschwinden, herausplatzen, durchrosten, aufgebraucht werden, werden; NOUN: Versuch, Schwung, Anfall; USER: gehen, zu gehen, go, gehen Sie

GT GD C H L M O
going /ˈɡəʊ.ɪŋ/ = NOUN: Gehen, Abreise, Weggehen, Weggang; ADJECTIVE: gängig, gut gehend; USER: gehen, geht, werde, los

GT GD C H L M O
gonna

GT GD C H L M O
got /ɡɒt/ = USER: bekam, habe, erhielt, hat, haben

GT GD C H L M O
handling /ˈhænd.lɪŋ/ = NOUN: Handhabung, Umgang, Behandlung, Bearbeitung, Verarbeitung, Erledigung, Beförderung; USER: Umgang mit, Umgang, Handhabung, Handling, Behandlung

GT GD C H L M O
happens /ˈhæp.ən/ = USER: geschieht, passiert, Fall

GT GD C H L M O
has /hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist

GT GD C H L M O
have /hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten; USER: haben, müssen, habe, über

GT GD C H L M O
hello /helˈəʊ/ = INTERJECTION: Guten Tag!, Servus!

GT GD C H L M O
here /hɪər/ = ADVERB: hier, hierher, da, her, hierhin, dahin; USER: hierher, hier, Sie hier

GT GD C H L M O
hey /heɪ/ = INTERJECTION: Hallo!; USER: hey He, Hallo

GT GD C H L M O
highlight /ˈhaɪ.laɪt/ = VERB: hervorheben; NOUN: Höhepunkt, Glanznummer; USER: hervorheben, Höhepunkt, markieren, markieren Sie, hervorzuheben

GT GD C H L M O
hip /hɪp/ = ADJECTIVE: hip, flippig; NOUN: Hüfte, Grat, Hagebutte; USER: hip, Hüfte, angesagte, Hüft

GT GD C H L M O
his /hɪz/ = PRONOUN: seine, seiner, sein, seines, dessen, seins; USER: seine, seiner, sein, seinen, seinem

GT GD C H L M O
hopefully /ˈhəʊp.fəl.i/ = ADVERB: hoffentlich, hoffnungsvoll; USER: hoffentlich, hoffnungsvoll, hoffen, hoffentlich auch, hoffe

GT GD C H L M O
house /haʊs/ = NOUN: Haus, Haushalt, Kammer, Parlament, Versammlung, Geschlecht, Vorstellung, Gruppenhaus; VERB: beherbergen, unterbringen, einbauen; USER: Haus, Hauses, Hause, house, Ferienhaus

GT GD C H L M O
how /haʊ/ = ADVERB: wie, woher, wodurch; CONJUNCTION: woher; USER: wie, how, how

GT GD C H L M O
i /aɪ/ = PRONOUN: ich

GT GD C H L M O
identify /aɪˈden.tɪ.faɪ/ = VERB: identifizieren, erkennen, kennzeichnen, bestimmen, ausweisen, kenntlich machen, assoziieren, die Identität feststellen, gleichsetzen mit, sich identifizieren mit; USER: identifizieren, zu identifizieren, erkennen, ermitteln, Identifizierung

GT GD C H L M O
if /ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass; NOUN: Wenn; USER: wenn, ob, falls, falls

GT GD C H L M O
illustrate /ˈɪl.ə.streɪt/ = VERB: veranschaulichen, illustrieren, bebildern, verbildlichen; USER: veranschaulichen, illustrieren, zeigen, erläutern, verdeutlichen

GT GD C H L M O
impasse /æmˈpæs/ = NOUN: Sackgasse, ausweglose Situation; USER: Sackgasse, impasse, Stillstand, Sackgasse zu, Sackgasse zu

GT GD C H L M O
implement /ˈɪm.plɪ.ment/ = NOUN: Gerät, Werkzeug, Instrument, Utensil; VERB: implementieren, realisieren, durchführen, ausführen, erfüllen, vollziehen, handhaben; USER: Umsetzung, implementieren, umsetzen, umzusetzen, Implementierung

GT GD C H L M O
implemented /ˈɪm.plɪ.ment/ = USER: umgesetzt, implementiert, realisiert, durchgeführt, Umsetzung

GT GD C H L M O
implications /ˌɪm.plɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Implikation, Verwicklung, Bedeutung, Auswirkung; USER: Auswirkungen, Implikationen, Folgen, Konsequenzen, Auswirkungen auf

GT GD C H L M O
important /ɪmˈpɔː.tənt/ = ADJECTIVE: wichtig, wesentlich, bedeutend, erheblich, hoch, einflussreich, hoch gestellt; USER: wichtig, wichtige, wichtiger, wichtigen

GT GD C H L M O
imported /ɪmˈpɔːt/ = ADJECTIVE: importiert, eingeführt; USER: eingeführt, importiert, importierten, importierte, eingeführten

GT GD C H L M O
imports /ˌpær.ə.lel ˈɪm.pɔːts/ = USER: Importe, Einfuhren, Einfuhr, die Einfuhren, die Einfuhr

GT GD C H L M O
improvements /ɪmˈpruːv.mənt/ = USER: Verbesserungen, Verbesserung, verbessern, verbessert

GT GD C H L M O
in /ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit; ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause; USER: in, im, bei, in der, auf

GT GD C H L M O
include /ɪnˈkluːd/ = VERB: einbeziehen, einschließen, umfassen, enthalten, aufnehmen, erfassen, umschließen, rechnen, einschalten, einarbeiten, einkalkulieren, eingliedern, zurechnen, begreifen in sich; USER: umfassen, enthalten, gehören, sind, zählen

GT GD C H L M O
increase /ɪnˈkriːs/ = VERB: erhöhen, vergrößern, steigern, steigen, zunehmen, verstärken, ansteigen; NOUN: Anstieg, Erhöhung, Zunahme, Zuwachs, Steigerung; USER: erhöhen, steigern, Erhöhung, Steigerung, vergrößern, vergrößern

GT GD C H L M O
information /ˌɪn.fəˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Informationen, Information, Angaben, Auskunft, Informationsmaterial, Mitteilung, Aufklärung, Aufschluss, Unterlagen, Nachricht, Orientierung, Bescheid; USER: Informationen, Information, Angaben, Daten, Infos

GT GD C H L M O
inside /ɪnˈsaɪd/ = ADVERB: innerhalb, innen, drinnen, nach innen, hinein, herein; PREPOSITION: innerhalb, in, innen in, in ... hinein; ADJECTIVE: Innen-, innere; NOUN: Innenseite, Innere, Eingeweide; USER: innerhalb, Innenseite, in, innen, Inneren

GT GD C H L M O
instances /ˈɪn.stəns/ = USER: Instanzen, Fällen, Fälle, Beispiele

GT GD C H L M O
integrated /ˈɪn.tɪ.ɡreɪt/ = ADJECTIVE: integriert, integrativ; USER: integriert, integrierte, integrierten, integrieren, eingebunden

GT GD C H L M O
interested /ˈɪn.trəs.tɪd/ = ADJECTIVE: interessiert, beteiligt, befangen; USER: interessierte, Interessenten, interessierten, interessiert, Interesse

GT GD C H L M O
interface /ˈɪn.tə.feɪs/ = NOUN: Schnittstelle, Interface, Grenzfläche, Grenzschicht, Verbindungsfläche; USER: Schnittstelle, Interface, Oberfläche

GT GD C H L M O
interfaces /ˈɪn.tə.feɪs/ = USER: Schnittstellen, Interfaces, Schnittstelle, Grenzflächen

GT GD C H L M O
internal /ɪnˈtɜː.nəl/ = ADJECTIVE: innere, intern, innerlich, im Inland, immanent, Innen-, Binnen-; USER: internen, interne, interner, inneren, innere

GT GD C H L M O
internally /ɪnˈtɜː.nəl/ = ADVERB: innen, im Inneren, landesintern, drinnen; USER: intern, innen, innerlich, internen, interne

GT GD C H L M O
into /ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen; USER: in, zu, in die, ins, in den

GT GD C H L M O
introduced /ˌɪn.trəˈdjuːs/ = USER: eingeführt, eingebracht, eingeleitet, eingeführten, vorgestellt

GT GD C H L M O
invoiced /ˈɪn.vɔɪs/ = USER: Rechnung, fakturiert, abgerechnet, Rechnung gestellt, berechnet

GT GD C H L M O
involve /ɪnˈvɒlv/ = VERB: umfassen, betreffen, beteiligen, bedeuten, verwickeln, mit sich bringen, zur Folge haben, bestehen in, hineinziehen; USER: beinhalten, einbeziehen, betreffen, beteiligen, einzubeziehen

GT GD C H L M O
involvement /ɪnˈvɒlv.mənt/ = NOUN: Beteiligung, Engagement, Mitwirkung, Verwicklung, Verhältnis, Kompliziertheit, Verworrenheit; USER: Beteiligung, Engagement, Einbeziehung, Einbindung, Mitwirkung

GT GD C H L M O
is /ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es

GT GD C H L M O
it /ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm; USER: sie, es, er, ist, ihn

GT GD C H L M O
item /ˈaɪ.təm/ = NOUN: Artikel, Punkt, Posten, Stück, Gegenstand, Nummer, Ding, Meldung, Paragraph, Rechnungsposten, Bericht, Gut; USER: Stück, Artikel, Titel, Element, Einzelteil

GT GD C H L M O
items /ˈaɪ.təm/ = USER: Artikel, Produkte, Elemente, Einzelteile, Gegenstände

GT GD C H L M O
its /ɪts/ = PRONOUN: seine, seiner, dessen, sein, seines, seins; USER: seine, seiner, ihre, ihrer, seinen

GT GD C H L M O
itself /ɪtˈself/ = PRONOUN: selbst, sich; USER: selbst, sich, sich selbst, selber, selbst.

GT GD C H L M O
job /dʒɒb/ = NOUN: Job, Arbeit, Auftrag, Aufgabe, Arbeitsplatz, Stelle, Tätigkeit, Beschäftigung, Posten, Sache, Bearbeitung, Metier; USER: Job, Arbeit, Auftrag, Aufgabe

GT GD C H L M O
jobs /dʒɒb/ = USER: Arbeitsplätze, Jobs, Arbeitsplätzen, Aufträge, Stellenangebote

GT GD C H L M O
joint /dʒɔɪnt/ = NOUN: Joint, Gelenk, Fuge, Verbindungsstelle, Stoß, Verbindungsstück, Glied, Braten, Falz; ADJECTIVE: gemeinsam, gemeinschaftlich; VERB: verbinden; USER: Joint, gemeinsame, gemeinsamen, Gelenk, gemeinsamer

GT GD C H L M O
jul /dʒʊˈlaɪ/ = USER: Juli

GT GD C H L M O
july /dʒʊˈlaɪ/ = NOUN: Juli, Julei

GT GD C H L M O
just /dʒʌst/ = ADVERB: nur, einfach, gerade, eben, kurz, soeben, knapp, gleich, noch, ganz, bloß, schon, gerade noch, ja, wirklich, in etwa, extra, vielmehr; ADJECTIVE: gerecht, ausgerechnet, billig, berechtigt; USER: nur, gerade, einfach, genau, einfach nur

GT GD C H L M O
k = USER: l, l., N

GT GD C H L M O
keep /kiːp/ = VERB: halten, aufbewahren, behalten, bleiben, bewahren, erhalten, beibehalten, führen, haben, einhalten, wahren; NOUN: Bergfried; USER: halten, zu halten, behalten, bleiben

GT GD C H L M O
key /kiː/ = VERB: eingeben, tasten, abstimmen, anpassen, zuschneiden; NOUN: Taste, Schlüssel, Tonart, Klappe, Lösung, Zeichenerklärung, Lehrheft, Lösungslösung, Untergrund; ADJECTIVE: Schlüssel-, wichtigste; USER: Schlüssel, Taste, key, wichtigsten

GT GD C H L M O
keyed /ˌkiːdˈʌp/ = VERB: eingeben, tasten, abstimmen, anpassen, zuschneiden; USER: verkeilt, getastet, eingegeben, aufgekeilt, verkeilt ist, verkeilt ist

GT GD C H L M O
label /ˈleɪ.bəl/ = NOUN: Etikett, Beschriftung, Aufkleber, Schild, Aufschrift, Zettel, Plattenfirma; VERB: kennzeichnen, beschriften, bezeichnen, markieren, etikettieren; USER: Label, Etikett, Bezeichnung, Labels, Labels

GT GD C H L M O
labeling /ˈleɪ.bəl/ = NOUN: Beschriftung, Auszeichnung; USER: Kennzeichnung, Beschriftung, Etikettierung, Etikettieren, Markierung

GT GD C H L M O
landscape /ˈlænd.skeɪp/ = NOUN: Landschaft; VERB: begrünen, landschaftlich gestalten, anlegen, gärtnerisch gestalten; USER: Landschaft, landscape, Kategorie Landschaft, gebiet, Querformat

GT GD C H L M O
later /ˈleɪ.tər/ = ADJECTIVE: später, nachträglich; ADVERB: später, nachher; USER: später, späteren, höher, spätere

GT GD C H L M O
latest /ˈleɪ.tɪst/ = ADJECTIVE: letzte, neueste, späteste, aktuell, jüngst; ADVERB: am spätesten; USER: neueste, letzte, neuesten, aktuellsten, spätestens

GT GD C H L M O
left /left/ = ADVERB: links; NOUN: Linke; ADJECTIVE: übrig, link; USER: links, verlassen, gelassen, verließ, übrig

GT GD C H L M O
legislation /ˌledʒ.ɪˈsleɪ.ʃən/ = NOUN: Gesetzgebung, Gesetze, Legislatur; USER: Gesetzgebung, Rechtsvorschriften, Vorschriften, Recht, Gesetze

GT GD C H L M O
let /let/ = VERB: lassen, vermieten; NOUN: Mietfrist, Ball, Netzball; USER: lassen, lass, lassen Sie, ließ, können

GT GD C H L M O
level /ˈlev.əl/ = NOUN: Niveau, Ebene, Stufe, Pegel, Höhe, Stand, Spiegel, Etage, Schicht; VERB: ebnen; ADJECTIVE: waagerecht, eben; USER: Ebene, Stufe, Niveau, Level, Pegel

GT GD C H L M O
levels /ˈlev.əl/ = USER: Ebenen, Niveaus, Level, Ebene, Stufen

GT GD C H L M O
life /laɪf/ = NOUN: Leben, Lebensdauer, Biographie, Lebensbeschreibung, Biografie; USER: Leben, Lebens, Lebensdauer, das Leben, Lebensqualität

GT GD C H L M O
like /laɪk/ = PREPOSITION: wie, ähnlich, gleich; CONJUNCTION: wie; VERB: mögen, wollen, lieben, gern haben, lieb haben; ADJECTIVE: ähnlich, gleich; NOUN: Geschmack; USER: wie, dergleichen, so, so

GT GD C H L M O
line /laɪn/ = NOUN: Linie, Zeile, Leitung, Schlange, Reihe, Strecke, Strich, Serie, Leine, Bahnlinie, Verbindung, Grenze, Anschluss, Schnur, Band, Straße, Kurs, Vers, Streifen, Kette, Schnitt, Text, Branche, Kolonne, Falte, Reederei, Gleis, Kampflinie, Gleise, Runzel, Streifarbeit, Gesellschaft; VERB: säumen, linieren, auskleiden, füttern, begrenzen, umsäumen, auslegen, furchen, auspolstern, verkleiden, unterlegen; USER: Linie, Zeile, Leitung, Line, Einklang

GT GD C H L M O
linked /ˈseks.lɪŋkt/ = USER: verbunden, verknüpft, verlinkt, verlinkt sind, Zusammenhang

GT GD C H L M O
list /lɪst/ = NOUN: Liste, Verzeichnis, Auflistung, Aufstellung, Programm, Schlagseite, Aufführung; VERB: auflisten, aufnehmen, aufführen, aufzählen, notieren; USER: Liste, Verzeichnis, hinzufügen, hinzufügen

GT GD C H L M O
lives /laɪvz/ = USER: Leben, lebt, Lebens, wohnt, Leben zu

GT GD C H L M O
look /lʊk/ = VERB: aussehen, sehen, schauen, suchen, blicken, gucken, hinschauen, nachsehen, hinsehen; NOUN: Blick, Aussehen, Optik, Gesicht; USER: aussehen, schauen, suchen, sehen, anschauen

GT GD C H L M O
looking /ˌɡʊdˈlʊk.ɪŋ/ = USER: suchen, Suche, Blick, sucht, suchen Sie

GT GD C H L M O
lot /lɒt/ = NOUN: Los, Menge, Partie, Haufen, Posten, Parzelle, Ganze, Brut, Filmgelände; USER: lot, Los, viel, Menge, viele

GT GD C H L M O
love /lʌv/ = NOUN: Liebe, Liebling, Schatz; VERB: lieben, lieb haben, gern haben, gern mögen; USER: liebe, lieben, gerne, mögen

GT GD C H L M O
lower /ˈləʊ.ər/ = VERB: senken, absenken, verringern, herabsetzen, fallen, drücken, herunterlassen, niederschlagen; ADJECTIVE: niedriger, untere, tiefer; ADVERB: tiefer; USER: senken, verringern, niedriger, zu senken, abzusenken

GT GD C H L M O
m /əm/ = USER: m, Mio.

GT GD C H L M O
machine /məˈʃiːn/ = NOUN: Maschine, Automat, Apparat, Roboter, Wagen, Parteiapparat, Regierungsapparat; ADJECTIVE: maschinell; VERB: maschinell bearbeiten, maschinell herstellen, mit der Maschine nähen; USER: Maschine, Gerät, Maschinen, Computer

GT GD C H L M O
made /meɪd/ = ADJECTIVE: gemacht; USER: gemacht, hergestellt, machte, vorgenommen, aus

GT GD C H L M O
main /meɪn/ = ADJECTIVE: hauptsächlich, vornehmlich, tragend; NOUN: Hauptleitung, Leitung; USER: Haupt, Hauptseite, wichtigsten

GT GD C H L M O
maintaining /meɪnˈteɪn/ = NOUN: Aufrechterhaltung, Verfechtung; USER: Aufrechterhaltung, Beibehaltung, Erhaltung, die Aufrechterhaltung, Pflege

GT GD C H L M O
maintenance /ˈmeɪn.tɪ.nəns/ = NOUN: Wartung, Instandhaltung, Pflege, Aufrechterhaltung, Erhaltung, Unterhalt, Unterhaltung, Beibehaltung, Wahrung, Unterstützung, Alimente, Ernährung; USER: Wartung, Instandhaltung, Pflege, Wartungs, Wartungsarbeiten

GT GD C H L M O
make /meɪk/ = VERB: machen, treffen, vornehmen, lassen, bringen, geben, tätigen, schaffen, verdienen, herstellen; NOUN: Marke, Fabrikat; USER: machen, zu machen, zu, stellen, um

GT GD C H L M O
makes /meɪk/ = USER: macht, ist, spielt, ermöglicht, stellt

GT GD C H L M O
manage /ˈmæn.ɪdʒ/ = VERB: verwalten, managen, steuern, handhaben, schaffen, bewältigen, leiten, führen, auskommen, regeln, bewerkstelligen, zurechtkommen, leisten, fertig werden, hinkriegen, verkraften, packen, in Ordnung halten, anstellen, vorstehen, langen; USER: verwalten, Verwaltung, zu verwalten, Management

GT GD C H L M O
managed /ˈmæn.ɪdʒ/ = USER: Managed, verwaltet, geschafft, verwalteten, Geschützt

GT GD C H L M O
management /ˈmæn.ɪdʒ.mənt/ = NOUN: Management, Verwaltung, Geschäftsführung, Geschäftsleitung, Leitung, Steuerung, Führung, Unternehmensleitung, Unternehmensführung, Direktion, Betriebsleitung, Regie; USER: Verwaltung, Management

GT GD C H L M O
manages /ˈmæn.ɪdʒ/ = USER: verwaltet, schafft, gelingt, leitet, steuert

GT GD C H L M O
managing /ˈmanij/ = ADJECTIVE: leitend, verwaltend; USER: Verwaltung, Geschäftsführer, Verwalten, die Verwaltung, Verwaltung von

GT GD C H L M O
manually /ˈmæn.ju.ə.li/ = ADVERB: manuell, von Hand; USER: von Hand, manuell, Hand, manuelle, manuellen

GT GD C H L M O
manufacture /ˌmanyəˈfakCHər/ = NOUN: Herstellung, Produktion, Manufaktur, Fabrikation, Erzeugung, Waren, Erzeugnis; VERB: fertigen, herstellen, produzieren, erzeugen, fabrizieren, verfertigen; USER: Herstellung, herstellen, fertigen, produzieren, herzustellen

GT GD C H L M O
manufactured /ˌmanyəˈfakCHər/ = USER: hergestellt, gefertigt, hergestellten, hergestellte, Herstellung

GT GD C H L M O
manufacturer /ˌmanyəˈfakCHərər/ = NOUN: Hersteller, Produzent, Fabrikant, Erzeuger; USER: Hersteller, Herstellers, Herstellern

GT GD C H L M O
manufacturing /ˌmanyəˈfakCHər/ = NOUN: Herstellung, Fabrikation, Erzeugung; ADJECTIVE: verarbeitend, Herstellungs-, Produktions-, Fabrikations-; USER: Herstellung, Fertigung, Herstellung von, Herstellungsverfahren, Fertigungsverfahren

GT GD C H L M O
many /ˈmen.i/ = ADJECTIVE: viele, viel; PRONOUN: viele; USER: viele, vielen, vieler, zahlreiche, zahlreichen

GT GD C H L M O
master /ˈmɑː.stər/ = NOUN: Master, Meister, Herr, Kapitän, Lehrer, Druckvorlage, Gebieter, Herrchen, Original, Leiter, Prinzipal, Rektor; VERB: meistern, beherrschen, bezwingen, bändigen, unter Kontrolle bringen, bezähmen; USER: Master, Meister, Meisters

GT GD C H L M O
material /məˈtɪə.ri.əl/ = NOUN: Material, Werkstoff, Stoff, Gut, Gewebe, Zeug; ADJECTIVE: materiell, wesentlich, erheblich, stofflich, sachlich, substanziell, körperlich, dinglich, substantiell, grundlegend; USER: Material, Materials, Werkstoff, Materialien

GT GD C H L M O
materials /məˈtɪə.ri.əl/ = USER: Materialien, Material, Werkstoffe, Werkstoffen

GT GD C H L M O
may /meɪ/ = USER: können, dürfen, mögen; USER: kann, können, darf, dürfen

GT GD C H L M O
maybe /ˈmeɪ.bi/ = ADVERB: vielleicht, kann sein; USER: vielleicht, vielleicht haben, möglicherweise, vielleicht auch

GT GD C H L M O
mckay = USER: McKay, McKays, McKay hat,

GT GD C H L M O
means /miːnz/ = NOUN: Mittel, Weise, Möglichkeit, Gelder; USER: bedeutet, heißt, Mittel

GT GD C H L M O
mentally /ˈmen.təl.i/ = ADVERB: geistig; USER: geistig, mental, psychisch, geistlich, seelisch

GT GD C H L M O
microchips /ˈmīkrōˌCHip/ = USER: Mikrochips, Mikrochip, Microchips

GT GD C H L M O
might /maɪt/ = NOUN: Macht, Kraft, könnte, dürfte, möchte; USER: Macht, könnte, könnten, vielleicht, könnten Dich

GT GD C H L M O
minor /ˈmaɪ.nər/ = NOUN: Moll, Minderjährige, Nebenfach, Unmündige; ADJECTIVE: geringer, Moll-, gering, kleiner, geringfügig, leicht, unbedeutend, nebensächlich, unwichtig, nieder, unbeträchtlich, Neben-, Minderheits-; USER: Moll, kleinere, geringfügige, kleine, kleinen

GT GD C H L M O
mode /məʊd/ = NOUN: Modus, Mode, Art, Form, Modalität, Art und Weise, Tonart, Fach; USER: Modus, Mode, Betriebsart, Betrieb

GT GD C H L M O
model /ˈmɒd.əl/ = NOUN: Modell, Muster, Typ, Vorbild, Ausführung, Vorlage, Leitbild, Mannequin; VERB: modellieren, modeln; ADJECTIVE: modellhaft, vorbildlich; USER: Modell, Model, Modells

GT GD C H L M O
modeling /ˈmɒd.əl/ = NOUN: Modellieren, Modellbildung, Modellstehen, Vorführung, Schnitt; USER: Modellierung, Modellieren, Modeling, Modellierungs

GT GD C H L M O
modified = USER: modifiziert, geändert, modifizierten, Änderung, modifizierte

GT GD C H L M O
molding /məʊld/ = NOUN: Formen, Formen, Zierleiste, Zierleiste, Guss, Guss, Prägung, Prägung, Abguss, Abguss, Abdruck, Abdruck, Ausprägung, Stuck, Stuck, Ausprägung, Stuckarbeit, Stuckarbeit, Formgießerei, Formgießerei, Deckenfries, Deckenfries, Deckenstuck, Deckenstuck; USER: Gießen, Spritzgießen, Guß, Formen, Formteil

GT GD C H L M O
more /mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr; ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche; USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren

GT GD C H L M O
most /məʊst/ = ADVERB: am meisten, fast, höchst, äußerst, so, überaus, ziemlich; ADJECTIVE: größte, meiste, höchste; USER: am meisten, meisten, die meisten, den meisten, am

GT GD C H L M O
moving /ˈmuː.vɪŋ/ = NOUN: Verschiebung, Verlagerung, Verlegung, Verstellung; ADJECTIVE: bewegend, beweglich, ergreifend, rührend, fließend; USER: Verschiebung, bewegen, bewegt, Bewegung, beweglichen

GT GD C H L M O
mr /ˈmɪs.tər/ = USER: mr, Herr, Herrn, von Herrn, Mr.

GT GD C H L M O
mrp = USER: MRP, Bedarfsplanung, UVP, Disposition

GT GD C H L M O
much /mʌtʃ/ = ADVERB: viel, sehr, weitaus, oft, fast, bei weitem, beinahe; USER: viel, sehr, vieles, wesentlich, deutlich

GT GD C H L M O
my /maɪ/ = PRONOUN: meine, mein; USER: meine, mein, meiner, meinen, meinem

GT GD C H L M O
need /niːd/ = VERB: brauchen, benötigen, müssen, bedürfen, wollen, beanspruchen; NOUN: Notwendigkeit, Bedarf, Bedürfnis, Not, Mangel, Notdurft; USER: müssen, brauchen, benötigen, muss, braucht

GT GD C H L M O
nephew /ˈnef.juː/ = NOUN: Neffe; USER: Neffe, Neffen, Neffeen

GT GD C H L M O
new /njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern; USER: neue, neuen, neues, neuer, neu

GT GD C H L M O
next /nekst/ = ADJECTIVE: nächste, andere, kommend; ADVERB: neben, danach, nächstes Mal; PREPOSITION: neben; USER: nächsten, nächste, neben, next, weiter

GT GD C H L M O
not /nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts; USER: nicht, keine, kein, nicht die

GT GD C H L M O
now /naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben; CONJUNCTION: bald ... bald; USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt

GT GD C H L M O
number /ˈnʌm.bər/ = NOUN: Anzahl, Nummer, Zahl, Reihe, Ziffer, Ausgabe, Heft, Numerus, Seitenzahl, Autonummer, Kreation; VERB: nummerieren, zählen, beziffern; USER: Anzahl, Zahl, Nummer, Reihe

GT GD C H L M O
numbers /ˈnʌm.bər/ = USER: Zahlen, Nummern, Zahlen über, Anzahl, Zahl

GT GD C H L M O
obvious /ˈɒb.vi.əs/ = ADJECTIVE: offensichtlich, deutlich, selbstverständlich, offenkundig, ersichtlich, offenbar, eindeutig, augenfällig, nahe liegend, augenscheinlich, evident, unübersehbar, sichtlich, sinnfällig, durchsichtig, plump; USER: offensichtlich, offensichtliche, offensichtlichen, deutlich

GT GD C H L M O
obviously /ˈɒb.vi.əs.li/ = ADVERB: offensichtlich, offenbar, sichtlich, augenscheinlich; USER: offensichtlich, natürlich, offenbar, selbstverständlich, sichtlich

GT GD C H L M O
of /əv/ = PREPOSITION: von, aus, um; USER: von, der, des, aus, für

GT GD C H L M O
off /ɒf/ = ADJECTIVE: aus, ausgeschaltet, abgesagt, schlecht, verdorben, zugedreht, sauer, faul, ranzig; ADVERB: aus, ab, weg, los, entfernt, zu; USER: ausgeschaltet, aus, off, Sie, ab

GT GD C H L M O
offer /ˈɒf.ər/ = VERB: bieten, anbieten, offerieren, bringen, machen, opfern, darbringen, unterbreiten, darbieten, spenden, vorsetzen, vorbringen, aussetzen, besteuern, aussprechen; NOUN: Angebot, Offerte, Vorschlag, Heiratsantrag, Aussetzung; USER: bieten, anbieten, bietet, anzubieten, Angebot

GT GD C H L M O
okay /ˌəʊˈkeɪ/ = ADVERB: in Ordnung; NOUN: Zustimmung, Plazet; USER: Ordnung, ok, in Ordnung, ganz okay

GT GD C H L M O
old /əʊld/ = ADJECTIVE: alt, oll, gammelig; USER: alt, alte, alten, alter, altes

GT GD C H L M O
on /ɒn/ = PREPOSITION: auf, an; ADVERB: zu, ein, weiter, fort; ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt; USER: auf, am, on, an, über

GT GD C H L M O
once /wʌns/ = ADVERB: einmal, einst, mal; CONJUNCTION: wenn, nachdem, als; USER: einmal, sobald, wenn, einst, einmalig, einmalig

GT GD C H L M O
one /wʌn/ = USER: eine, ein, eins; ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen; NOUN: Eins, Einser; USER: ein, eine, einer, eines, einem

GT GD C H L M O
ones /wʌn/ = USER: Wieder, diejenigen, denen, Zentrum

GT GD C H L M O
ongoing /process/ = ADJECTIVE: laufend, fortlaufend, andauernd, im Gang befindlich; USER: laufend, fortlaufend, laufenden, laufende, anhaltenden

GT GD C H L M O
only /ˈəʊn.li/ = ADVERB: nur, lediglich, erst, einzig, bloß; CONJUNCTION: nur, allein, bloß; ADJECTIVE: einzig; USER: lediglich, erst, nur, einzige, allein, allein

GT GD C H L M O
open /ˈəʊ.pən/ = VERB: öffnen, eröffnen, aufmachen, sich öffnen, aufschlagen, beginnen; ADJECTIVE: offen, geöffnet, eröffnet, zugänglich, frei, aufgeschlossen; USER: öffnen, geöffnet, zu öffnen, öffnen Sie, eröffnen, eröffnen

GT GD C H L M O
operation /ˌɒp.ərˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Betrieb, Bedienung, Operation, Funktionsweise, Einsatz, Betätigung, Arbeitsweise, Funktionieren, Arbeitsgang, Durchführung, Anwendung, Handhabung; USER: Betrieb, Bedienung, den Betrieb, Arbeitsweise

GT GD C H L M O
operations /ˌɒp.ərˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Geschäftstätigkeit; USER: Geschäftstätigkeit, Operationen, Betrieb, Vorgänge, Aktivitäten

GT GD C H L M O
optical /ˈɒp.tɪ.kəl/ = ADJECTIVE: optisch; USER: optische, optischen, optischer, optisches, optisch

GT GD C H L M O
option /ˈɒp.ʃən/ = NOUN: Option, Möglichkeit, Wahl, Alternative, Bezugsrecht, Wahlfach, Vorkaufsrecht; USER: Wahl, Möglichkeit, Option

GT GD C H L M O
options /ˈɒp.ʃən/ = USER: Optionen, Möglichkeiten, Essensmöglichkeiten

GT GD C H L M O
or /ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch; NOUN: Gold; USER: oder, bzw., und, oder der, oder der

GT GD C H L M O
order /ˈɔː.dər/ = VERB: bestellen, ordnen; NOUN: Auftrag, Bestellung, Reihenfolge, Ordnung, Order, Befehl, Anordnung, Folge, Orden, Zustand; USER: Bestellung, um, bestellen, Reihenfolge, Reihenfolge

GT GD C H L M O
orders /ˈɔː.dər/ = USER: Bestellungen, Aufträge, Kauf, Aufträgen, Warenwert

GT GD C H L M O
other /ˈʌð.ər/ = ADJECTIVE: andere, weiter, sonstig, anders als, jenseitig, jeder zweite; PRONOUN: andere; ADVERB: sonst; USER: andere, anderen, anderer, weitere, weiteren

GT GD C H L M O
others /ˈʌð.ər/ = USER: andere, anderen, anderer, anderem, others

GT GD C H L M O
our /aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser; USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem

GT GD C H L M O
out /aʊt/ = ADVERB: aus, out, heraus, hinaus, raus, draußen, außen, hervor, ausgeschlagen, nicht drin; ADJECTIVE: out; USER: heraus, aus, out, Sie, sich

GT GD C H L M O
outputs /ˈaʊt.pʊt/ = USER: Ausgänge, Ausgängen, Ausgaben, gibt

GT GD C H L M O
outs /out/ = USER: outs, out, Ausschnitte, Ausgänge, Heraus

GT GD C H L M O
outsider /ˌaʊtˈsaɪ.dər/ = NOUN: Außenseiter, Outseiter; USER: Außenseiter, Außenstehenden, Außenstehender, Outsider, Außenseiters

GT GD C H L M O
overall /ˌəʊ.vəˈrɔːl/ = ADVERB: insgesamt, im Großen und Ganzen; ADJECTIVE: Gesamt-, gesamt, allgemein; NOUN: Kittel, Kittelschürze, Kittelchen; USER: insgesamt, Gesamtbeurteilung der, gesamten, Gesamt, gesamte

GT GD C H L M O
overview /ˈəʊ.və.vjuː/ = NOUN: Überblick, Überschau; USER: Übersicht, Überblick, Überblick über, Übersicht eine, Übersicht über

GT GD C H L M O
packing /ˈpæk.ɪŋ/ = NOUN: Verpackung, Verpacken, Packen, Dichtung, Abpackung, Abdichtung, Versatz, Füllsel; USER: Verpackung, Verpacken, verpackungsmittel, Verpackungs, Packen

GT GD C H L M O
parent /ˈpeə.rənt/ = NOUN: Elternteil, Vorläufer, Urheber; USER: Eltern, Muttergesellschaft, Elternteil, Mutterunternehmen, übergeordneten

GT GD C H L M O
part /pɑːt/ = NOUN: Teil, Part, Rolle, Stück, Stimme, Partie, Glied; VERB: scheiden, trennen, teilen; ADVERB: teilweise, teils; USER: Teil, Bestandteil, Rahmen, Teils, Teilenummer

GT GD C H L M O
particular /pəˈtɪk.jʊ.lər/ = ADJECTIVE: besondere, speziell, bestimmt, wählerisch, sonderlich, eigen, individuell, genau, ausgesprochen, ausgeprägt, heikel, ausführlich, eigentümlich, begrenzt, Sonder-; NOUN: Einzelheit; USER: insbesondere, bestimmten, allem, besondere, insbesondere auf

GT GD C H L M O
parts /pɑːt/ = USER: Teile, Teilen, Ersatzteile, Bauteile

GT GD C H L M O
passed /pɑːs/ = USER: übergeben, bestanden, weitergegeben, vergangen, geleitet

GT GD C H L M O
peculiar /pɪˈkjuː.li.ər/ = ADJECTIVE: besondere, eigen, eigenartig, seltsam, sonderbar, absonderlich, ulkig; USER: eigentümliche, eigentümlichen, eigenartigen, eigenartige, eigentümlich

GT GD C H L M O
perspective /pəˈspek.tɪv/ = NOUN: Perspektive, Blickwinkel, Aussicht, Überblick, perspektivische Zeichnung; ADJECTIVE: perspektivisch; USER: Perspektive, Sicht, perspektivische, Vorausschau, perspektivischen

GT GD C H L M O
physically /ˈfɪz.ɪ.kəl.i/ = ADVERB: physisch, physikalisch, körperlich; USER: physisch, körperlich, physikalisch, räumlich, physischen

GT GD C H L M O
pickup /ˈpɪk.ʌp/ = NOUN: Tonabnehmer, Anhalter, Lieferwagen, Kleintransporter, Ansteigen, Beschleunigung, Anmache, Verhaftung, Kleinlieferwagen, Bekanntschaft, Verbesserung; USER: Abholung, Pickup, Aufnehmer, Tonabnehmer

GT GD C H L M O
pierre

GT GD C H L M O
place /pleɪs/ = NOUN: Platz, Ort, Stelle, Stätte, Stellung, Haus, Gegend; VERB: platzieren, legen, stellen, setzen, aufgeben; USER: Stelle, Ort, Platz, statt

GT GD C H L M O
planning /ˈplæn.ɪŋ/ = NOUN: Planung, Einteilung; ADJECTIVE: planend, planerisch; USER: Planung, planen, plant, der Planung, die Planung

GT GD C H L M O
play /pleɪ/ = VERB: spielen, abspielen, gespielt werden, machen, aufspielen, einsetzen; NOUN: Spiel, Stück, Vergnügen, Spielraum, Theaterstück, Schauspiel; USER: spielen, verkaufen, zu spielen, spielt

GT GD C H L M O
please /pliːz/ = VERB: gefallen, freuen, erfreuen, zufrieden stellen, befriedigen, eine Freude machen, gefällig sein, belieben, willfahren; USER: gefallen, bitte, Sie bitte, Sie, finden

GT GD C H L M O
point /pɔɪnt/ = NOUN: Punkt, Stelle, Spitze, Sinn, Ziel, Zweck, Pointe, Anschluss, Grad, Ecke, Ende, Zipfel, Landspitze, Zacken, Zacke, Strich, Auge, Steckdose, Unterbrecherkontakte, Vokalzeichen; VERB: zeigen, weisen, hinweisen, liegen, richten, stehen, spitzen, hindeuten, anspitzen, vorstehen, ausfugen, gerichtet sein, verfugen, interpunktieren, vokalisieren, anzeigen; USER: Punkt, Nummer, Stelle, Point, Zeitpunkt

GT GD C H L M O
poor /pɔːr/ = ADJECTIVE: schlecht, arm, gering, mangelhaft, schwach, ärmlich, mager, minderwertig, spärlich, gestört, fehlerhaft, mau, schäbig, labil, fadenscheinig; NOUN: Arme; USER: Armen, schlechte, arme, poor, schlechten

GT GD C H L M O
pop /pɒp/ = NOUN: Pop, Knall, Popmusik, Papa, Paps, Brause; VERB: knallen, springen, knacken, aufplatzen, stecken; ADJECTIVE: poppig; USER: Pop, knallen, öffnet, auftauchen

GT GD C H L M O
pouch /paʊtʃ/ = NOUN: Beutel, Tasche, Sack, Patronentasche, Tränensack, Pulverbeutel, Postsack; USER: Beutel, Tasche, Beutels, Etui, pouch, pouch

GT GD C H L M O
powerful /ˈpaʊə.fəl/ = ADJECTIVE: mächtig, kraftvoll, stark, leistungsfähig, kräftig, machtvoll, gewaltig, wirksam, schlagkräftig, übermächtig, einflussreich, intensiv; USER: mächtig, leistungsfähig, leistungsstarke, leistungsfähige, leistungsstarken

GT GD C H L M O
prepared /prɪˈpeəd/ = ADJECTIVE: vorbereitet, bereit, Fertig-, ausgearbeitet, abgefasst, parat, willens; USER: vorbereitet, bereit, hergestellt, zubereitet, hergestellten

GT GD C H L M O
presentation /ˌprez.ənˈteɪ.ʃən/ = NOUN: Präsentation, Darstellung, Vorstellung, Vorlage, Darbietung, Vorführung, Verleihung, Darlegung, Moderation, Inszenierung, Überreichung, Geschenk, Produktion, Verleihungszeremonie, Lage; USER: Präsentation, Darstellung, Vorlage, Vortrag, Vorstellung

GT GD C H L M O
previous /ˈpriː.vi.əs/ = ADJECTIVE: früher, vorhergehend, vorherig, vorig, vorausgehend, bisherig, ehemalig, voreilig; USER: früher, vorherige, vorherigen, früheren, vorhergehenden

GT GD C H L M O
price /praɪs/ = NOUN: Preis, Kurs, Opfer; VERB: bewerten, auszeichnen; USER: Preis, Preise, Price, Preises

GT GD C H L M O
primary /ˈpraɪ.mə.ri/ = ADJECTIVE: primär, erste, hauptsächlich, ursprünglich, wesentlich, elementar; NOUN: Grundfarbe, Vorwahl, innenparteiliche Vorwahl; USER: primären, primäre, Primär, primärer

GT GD C H L M O
process /ˈprəʊ.ses/ = NOUN: Verfahren, Prozess, Vorgang, Verlauf, Arbeitsverfahren, vorstehender Teil; VERB: verarbeiten, bearbeiten, entwickeln, behandeln, aufbereiten, erledigen, abfertigen, sterilisieren, konservieren, schreiten, ziehen; USER: Prozess, Verfahren, Prozesses, Prozeß, Verfahrens

GT GD C H L M O
processes /ˈprəʊ.ses/ = USER: Prozesse, Verfahren, Prozessen, Vorgänge, Abläufe

GT GD C H L M O
processing /ˈprəʊ.ses/ = NOUN: Verarbeitung, Bearbeitung, Aufbereitung, Behandlung, Veredelung, Entwicklung, Abfertigung, Konservierung, Sterilisierung; USER: Verarbeitung, Bearbeitung, die Verarbeitung, der Verarbeitung

GT GD C H L M O
product /ˈprɒd.ʌkt/ = NOUN: Produkt, Ware, Erzeugnis, Werk, Resultat; USER: Erzeugnis, Produkt, Artikel, Produkts

GT GD C H L M O
production /prəˈdʌk.ʃən/ = NOUN: Produktion, Herstellung, Erzeugung, Fertigung, Gewinnung, Inszenierung, Förderung, Vorlage, Anfertigung, Entwicklung, Fabrikation, Werk, Hervorbringung, Regie, Lieferung, Realisation, Ausstoß, Beibringung, Vorführung, Schreiben, Vorzeigen, Hervorholen, Ausstattung, Ziehen; ADJECTIVE: serienmäßig; USER: Herstellung, Produktion, Erzeugung, Produktions

GT GD C H L M O
products /ˈprɒd.ʌkt/ = USER: Produkte, Artikel, Produkten, Erzeugnisse

GT GD C H L M O
promotes /prəˈməʊt/ = USER: fördert, fördert die, unterstützt, begünstigt, fördern

GT GD C H L M O
provides /prəˈvaɪd/ = USER: bietet, stellt, liefert, sieht, sorgt

GT GD C H L M O
published /ˈpʌb.lɪʃ/ = USER: veröffentlicht, veröffentlichte, veröffentlichten, erschienen

GT GD C H L M O
punch /pʌntʃ/ = NOUN: Stempel, Punsch, Schlag, Stanze, Locher, Durchschlag, Bowle, Faustschlag, Patrize, Stoß, Locheisen, Punze, Nuss; VERB: stanzen, schlagen, boxen, stoßen, fausten, tasten, punzen, knipsen; USER: Punsch, Punch, Schlag, Stempel, Stempels

GT GD C H L M O
purchase /ˈpɜː.tʃəs/ = VERB: kaufen, erwerben, erstehen, erkaufen, ankaufen; NOUN: Kauf, Erwerb, Einkauf, Ankauf, Anschaffung, Abnahme, Bezug, Halt, Besorgung; USER: kaufen, Kauf, erwerben, zu kaufen, Erwerb

GT GD C H L M O
purchased /ˈpɜː.tʃəs/ = USER: gekauft, erworben, bestellen, kaufen

GT GD C H L M O
purchasing /ˈpərCHəs/ = USER: Kauf, Einkauf, den Kauf, kaufen, Kauf von

GT GD C H L M O
push /pʊʃ/ = NOUN: Drücken, Druck, Schub, Stoß; VERB: drücken, schieben, drängen, stoßen, treiben, pushen, forcieren, schubsen; USER: schieben, drücken, Push, drücken Sie, drücken Sie

GT GD C H L M O
put /pʊt/ = VERB: setzen, stellen, legen, bringen, machen, stecken, geben, versetzen, fügen, sagen, platzieren, tun; USER: setzen, stellen, gesetzt, gestellt, legte

GT GD C H L M O
putting /ˌɒfˈpʊt.ɪŋ/ = NOUN: Putten, Einlochen; USER: setzen, Putting, indem, Umsetzung, Inbetriebnahme

GT GD C H L M O
quotation /kwəʊˈteɪ.ʃən/ = NOUN: Zitat, Anführungszeichen, Kostenvoranschlag, Notierung, Preisangabe, Quotierung, Wort, Anführung, Spruch; USER: Zitat, Angebot, Offerte, Anführungszeichen, Kostenvoranschlag

GT GD C H L M O
quotes /kwōt/ = USER: Zitate, Anführungszeichen, Kurse, quotes, Angebote

GT GD C H L M O
rather /ˈrɑː.ðər/ = ADVERB: eher, vielmehr, ziemlich, lieber, etwas, ganz, einigermaßen; USER: eher, vielmehr, lieber, nicht, sondern

GT GD C H L M O
raw /rɔː/ = ADJECTIVE: roh, rau, wund, ungekocht, unverarbeitet, rein, nackt, scharf, unerfahren, derb, empfindlich, offen, grell, nasskalt, unvermischt, ungewalkt, neu; USER: raw, roh, rohe

GT GD C H L M O
re /riː/ = NOUN: Re; PREPOSITION: bezüglich, betreffs; USER: re, neu, wieder, erneut

GT GD C H L M O
reach /riːtʃ/ = VERB: erreichen, gelangen, kommen, erzielen, reichen, greifen, treffen, erlangen, bringen, zugehen, langen; NOUN: Reichweite; USER: erreichen, zu erreichen, erreicht, gelangen

GT GD C H L M O
reaching /rēCH/ = USER: Erreichen, erreicht, erreichte, zu erreichen, Erreichung

GT GD C H L M O
reason /ˈriː.zən/ = NOUN: Grund, Vernunft, Begründung, Ursache, Anlass, Verstand, Veranlassung, Ratio, Einsicht, Bewandtnis; VERB: folgern, argumentieren, schließen, vernünftig denken, logisch denken; USER: Grund, Vernunft, Deshalb, Grund für

GT GD C H L M O
rebuild /ˌriːˈbɪld/ = VERB: wieder aufbauen, umbauen, aufbauen, wiederherstellen, umorganisieren; USER: Wiederaufbau, neu, Rebuild, wieder aufzubauen, neu erstellen

GT GD C H L M O
recommendation /ˌrek.ə.menˈdeɪ.ʃən/ = NOUN: Empfehlung, Vorschlag, Fürsprache; USER: Empfehlung, Weiterempfehlung, Empfehlungen, Empfehlung aussprechen, Empfehlung aus

GT GD C H L M O
record /rɪˈkɔːd/ = VERB: aufzeichnen, aufnehmen, erfassen; NOUN: Rekord, Aufnahme, Aufzeichnung, Akte, Platte, Protokoll, Schallplatte, Verzeichnis, Liste; USER: Aufzeichnung, Aufnahme, Datensatz, Rekord, Record, Record

GT GD C H L M O
red /red/ = ADJECTIVE: rot; NOUN: Rot, Röte; USER: red, rot, rote, roten, roter

GT GD C H L M O
reference /ˈref.ər.əns/ = NOUN: Referenz, Verweis, Bezug, Bezugnahme, Hinweis, Erwähnung, Anspielung, Berufung, Zeichen, Zeugnis, Empfehlung, Bemerkung, Beleg, Stelle, Kennwort; USER: Referenz, Verweis, Hinweis, Bezugnahme, Bildnummer

GT GD C H L M O
referenced /ˈrefərəns/ = USER: referenziert, verwiesen, referenzierten, verwiesen wird, bezogen

GT GD C H L M O
refresh /rɪˈfreʃ/ = VERB: erfrischen, auffrischen, erquicken, laben, sich erfrischen, stärken; USER: erfrischen, Aktualisieren, Aktualisierung, Refresh

GT GD C H L M O
refreshed /rɪˈfreʃt/ = USER: aktualisiert, erfrischt

GT GD C H L M O
relevant /ˈrel.ə.vənt/ = ADJECTIVE: relevant, entsprechend, einschlägig, erheblich, sachdienlich, aktuell, betreffend, zuständig, sachlich, sachbezogen; USER: relevant, relevanten, relevante, einschlägigen, entsprechenden

GT GD C H L M O
remove /rɪˈmuːv/ = VERB: entfernen, ausziehen, aufheben, beseitigen, abnehmen, ziehen, lösen, herausnehmen, abziehen, ausbauen, trennen, streichen, beheben, wegnehmen, abtrennen, ablegen, ablösen, abschaffen, absetzen, ausnehmen, wegschaffen, loslösen, sich entledigen; USER: entfernen, zu entfernen, zurücklegen, entfernen Sie

GT GD C H L M O
replace /rɪˈpleɪs/ = VERB: ersetzen, austauschen, auswechseln, erneuern, verdrängen, vertreten, substituieren, auflegen, zurückstellen, zurücklegen, zurücksetzen; USER: ersetzen, ersetzt, zu ersetzen, ersetzen Sie

GT GD C H L M O
replaced /rɪˈpleɪs/ = USER: ersetzt, Fassung, ausgetauscht, ersetzen

GT GD C H L M O
replacement /rɪˈpleɪs.mənt/ = NOUN: Ersatz, Austausch, Ablösung, Erneuerung, Nachfolger, Substitution, Auswechslung, Vertretung, Zurücklegen, Ersatzmann, Stellvertreter, Vertreter, Zurücksetzen, Zurückstellen; USER: Ersatz, Austausch, Reserve, Ersetzung

GT GD C H L M O
replacing /rɪˈpleɪs/ = NOUN: Ersetzung, Verdrängung; USER: Ersetzung, ersetzen, ersetzt, Austausch, Ersatz

GT GD C H L M O
report /rɪˈpɔːt/ = VERB: melden, berichten; NOUN: Bericht, Report, Meldung, Gutachten, Protokoll, Reportage, Mitteilung, Rapport, Zeugnis, Anzeige; USER: berichten, Bericht, melden, melden Sie, melden Sie

GT GD C H L M O
requests /rɪˈkwest/ = USER: Zugriffe, Anfragen, Anträge, Anforderungen, fordert

GT GD C H L M O
require /rɪˈkwaɪər/ = VERB: erfordern, benötigen, bedürfen, verlangen, brauchen, fordern, wünschen, voraussetzen, nötig haben, mögen; USER: erfordern, benötigen, verlangen, erforderlich, erfordert

GT GD C H L M O
required /rɪˈkwaɪər/ = ADJECTIVE: erforderlich, notwendig, nötig, vorgeschrieben, gewünscht, angehalten; USER: erforderlich, benötigt, erforderlichen, notwendig

GT GD C H L M O
requirement /rɪˈkwaɪə.mənt/ = NOUN: Anforderung, Voraussetzung, Erfordernis, Forderung, Bedarf, Bedingung, Anspruch, Gebot, Bedürfnis, Wunsch; USER: Anforderung, Voraussetzung, Forderung, Erfordernis, Anforderungen

GT GD C H L M O
requirements /rɪˈkwaɪə.mənt/ = NOUN: Bedarf; USER: Anforderungen, Suchanfrage, Vorschriften, Voraussetzungen, Anforderungen an

GT GD C H L M O
rest /rest/ = NOUN: Rest, Ruhe, Übrige, Erholung, Pause, Rast, Auflage, Stütze; VERB: ruhen, ausruhen, liegen, rasten; USER: Rest, Ruhe, übrigen, restlichen, anderen, anderen

GT GD C H L M O
revise /rɪˈvaɪz/ = VERB: ändern, überarbeiten, revidieren, bearbeiten, abändern, wiederholen, umarbeiten, überholen, repetieren; USER: überarbeiten, revidieren, Überarbeitung, zu überarbeiten, zu revidieren

GT GD C H L M O
revision /rɪˈvɪʒ.ən/ = NOUN: Revision, Überarbeitung, Bearbeitung, Umarbeitung, Abänderung, Wiederholung, Verbesserung, Revidieren, überarbeitete Ausgabe, Repetition, Überholen; USER: Revision, Überarbeitung, überarbeitet, überarbeitet am, Änderung

GT GD C H L M O
right /raɪt/ = ADJECTIVE: richtig, recht, geeignet; ADVERB: rechts, direkt, richtig, gleich, genau, gerade, sehr; NOUN: Recht, Rechte, Anspruch, Berechtigung, Anrecht, Reservat; USER: richtig, rechts, rechten, Recht, richtigen

GT GD C H L M O
rooting /ruːt/ = NOUN: Verwurzelung, Wühlerei; USER: Wühlen, Verwurzelung, Bewurzelung, Wurzelbildung, Ausrottung

GT GD C H L M O
run /rʌn/ = VERB: laufen, starten, führen, verlaufen, ablaufen, fahren, rennen, durchführen, leiten; NOUN: Run, Lauf, Laufzeit; USER: laufen, ausgeführt, ausführen, führen, ausgeführt werden

GT GD C H L M O
running /ˈrʌn.ɪŋ/ = NOUN: Laufen, Lauf, Betrieb, Rennen, Durchführung, Führung, Leitung, Gang, Verwaltung, Steuerung, Veranstaltung; ADJECTIVE: laufend, fließend, fortlaufend, im Gange; USER: läuft, laufen, ausgeführt, laufenden, ausgeführt wird

GT GD C H L M O
s = USER: s, en, n, e, s.

GT GD C H L M O
safety /ˈseɪf.ti/ = NOUN: Sicherheit, Gefahrlosigkeit; USER: Sicherheit, Sicherheits, Sicherheitshinweise

GT GD C H L M O
sales /seɪl/ = NOUN: Vertrieb, Absatz, Verkaufsabteilung; ADJECTIVE: Verkaufs-; USER: Verkäufe, Vertrieb, Umsatz, Verkauf, Sales

GT GD C H L M O
same /seɪm/ = ADJECTIVE: dieselbe, gleich, dasselbe, derselbe, selbe, selbig; USER: gleichen, Gleiche, gleichzeitig, selben, derselben

GT GD C H L M O
sap /sæp/ = NOUN: Saft, Sappe, Trottel, Lebenskraft; VERB: untergraben, schwächen, aufzehren, zehren an, unterminieren, Sappen graben; USER: sap, Saft, Navigationsbaum, Splint

GT GD C H L M O
save /seɪv/ = VERB:

GT GD C H L M O
say /seɪ/ = VERB: sagen, sprechen, meinen, heißen, äußern, aussprechen, vorbringen, aufsagen; NOUN: Sagen, Mitspracherecht; USER: sagen, sage, sagt

GT GD C H L M O
scenario /sɪˈnɑː.ri.əʊ/ = NOUN: Drehbuch, Szenario, Szenarium, Plan, Szenar; USER: Szenario, Szenarios, Szenarien

GT GD C H L M O
scenarios /sɪˈnɑː.ri.əʊ/ = USER: Szenarien, Szenarios

GT GD C H L M O
screen /skriːn/ = NOUN: Bildschirm, Schirm, Leinwand, Sieb, Blende, Raster, Wand, Wandschirm, Trennwand, Schutz; VERB: abschirmen, überprüfen; USER: Bildschirm, Schirm, Screen, Bildschirms, Bildschirms

GT GD C H L M O
search /sɜːtʃ/ = NOUN: Suche, Suchlauf, Durchsuchung, Fahndung, Suchaktion, Nachforschungen, Visitation; VERB: suchen, durchsuchen, forschen, absuchen, fahnden, nachforschen, filzen, visitieren, durchforschen; USER: Suche, suchen, durchsuchen, zu suchen, Suche gehen

GT GD C H L M O
searched /sɜːtʃ/ = USER: gesucht, suchten, durchsucht, gesuchte, Suche

GT GD C H L M O
second /ˈsek.ənd/ = USER: zweite; ADJECTIVE: zweite, zwote; NOUN: Sekunde, Sek., Augenblick, Sekundant, zweiter Gang, Beistand; ADVERB: an zweiter Stelle, zweit-; VERB: abordnen, sekundieren, abstellen, unterstützen; USER: zweiten, zweite, zweiter, zweites, S

GT GD C H L M O
see /siː/ = VERB: sehen, erkennen, lesen, einsehen, erleben, nachsehen, verstehen, besuchen, erblicken, sprechen, ablesen, gucken; USER: siehe, sehen, anzusehen, zu sehen, finden

GT GD C H L M O
select /sɪˈlekt/ = VERB: wählen, auswählen, selektieren, aussuchen, auslesen, aufstellen, aussondern; ADJECTIVE: ausgewählt, auserwählt, ausgesucht, erlesen, auserlesen, exklusiv, ausgelesen; USER: wählen, auswählen, wählen Sie, auszuwählen, Auswahl

GT GD C H L M O
selected /sɪˈlekt/ = ADJECTIVE: ausgewählt; USER: ausgewählt, gewählt, ausgewählten, ausgewählte, ausgewählt ist

GT GD C H L M O
sessions /ˈseʃ.ən/ = USER: Sitzungen, Sessions, Sessions Sessions, Tagungen

GT GD C H L M O
set /set/ = NOUN: Set, Satz, Reihe, Menge, Gruppe; VERB: setzen, festsetzen, einstellen, festlegen, stellen, legen; ADJECTIVE: festgesetzt; USER: eingestellt, gesetzt, setzen, Set, festgelegt

GT GD C H L M O
setting /ˈset.ɪŋ/ = NOUN: Rahmen, Einstellung, Einrichtung, Umgebung, Festsetzung, Aufstellung, Untergang, Bestimmung, Fixierung, Vertonung, Fassung, Gedeck, Satz, Milieu, Umrahmung, Bühnenbild, Einfassung, Niedergang, Verdickung; USER: Einstellung, Einstellen, Setzen, Festlegen, Festlegung

GT GD C H L M O
shelf /ʃelf/ = NOUN: Regal, Fach, Bord, Platte, Brett, Schelf, Vorsprung, Sandbank, Bücherbrett, Bücherbord, Riff, Gesims, Felsvorsprung, Untiefe, Felsenriff, Felensbank; USER: Schelf, Regal, Ablage, shelf, Fachboden

GT GD C H L M O
shipped /ʃɪp/ = USER: ausgeliefert, versendet, versandt, geliefert, verschifft

GT GD C H L M O
shock /ʃɒk/ = NOUN: Schock, Schlag, Stoß, Erschütterung, Schockzustand, Elektroschock, Wucht, Schopf, Erdstoß; VERB: schockieren, schocken, erschüttern; USER: Schlag, Schock, shock, Stoß, Schocks

GT GD C H L M O
should /ʃʊd/ = USER: sollte, müsste; USER: sollte, sollten, soll, sollen

GT GD C H L M O
show /ʃəʊ/ = VERB: anzeigen, zeigen, weisen, aufweisen, aufzeigen, gezeigt werden, erweisen, vorzeigen, vorweisen; NOUN: Show, Ausstellung, Schau; USER: zeigen, anzeigen, Karte, zeigt, zeigt

GT GD C H L M O
shown /ʃəʊn/ = ADJECTIVE: gezeigt; USER: gezeigt, dargestellt, angezeigt, gezeigten

GT GD C H L M O
sick /sɪk/ = ADJECTIVE: krank, schlecht, übel, pervers, abartig, makaber, kotzübel, geschmacklos; USER: sick, krank, Kranken, kranke, kranker

GT GD C H L M O
simple /ˈsɪm.pl̩/ = ADJECTIVE: einfach, leicht, schlicht, simpel, einfältig, natürlich, gewöhnlich, schmucklos, anspruchslos; USER: einfache, einfach, einfachen, einfaches, einfacher

GT GD C H L M O
simplify /ˈsɪm.plɪ.faɪ/ = VERB: vereinfachen, simplifizieren; USER: vereinfachen, Vereinfachung, zu vereinfachen, vereinfacht, erleichtern

GT GD C H L M O
simply /ˈsɪm.pli/ = ADVERB: einfach, nur, lediglich, bloß, eben; USER: einfach, nur, Sie einfach, lediglich, einfach nur

GT GD C H L M O
slights /slaɪt/ = USER: Kränkungen, slights, Zurücksetzungen, Geringschätzung, Kränkung

GT GD C H L M O
so /səʊ/ = ADVERB: so, also, derart, sehr, auch, da, so sehr, dermaßen; CONJUNCTION: so, also, damit; USER: so, damit, also, so dass, so dass

GT GD C H L M O
solution /səˈluː.ʃən/ = NOUN: Lösung, Auflösung, Ausweg, Aufklärung; USER: Lösung, Lösungen

GT GD C H L M O
some /səm/ = ADJECTIVE: einige, etwas, ein paar, manche, irgendein; PRONOUN: einige, etwas, manche, irgendein; ADVERB: etwas, etwa, ungefähr; USER: einige, einigen, etwas, Teil, manche

GT GD C H L M O
something /ˈsʌm.θɪŋ/ = PRONOUN: etwas, was, irgendwas, irgend etwas; USER: etwas, was, etwas zu, so etwas

GT GD C H L M O
sort /sɔːt/ = NOUN: Art, Sorte, Sortiervorgang; VERB: sortieren; USER: Art, sort, sortieren, sortiert, sortiere

GT GD C H L M O
specialist /ˈspeʃ.əl.ɪst/ = NOUN: Spezialist, Fachmann, Sachverständige; ADJECTIVE: fachlich, fachgerecht; USER: Spezialist, Spezialisten, Fachmann, Spezialist für

GT GD C H L M O
specific /spəˈsɪf.ɪk/ = ADJECTIVE: spezifisch, gezielt, genau, bestimmt, ganz bestimmt; NOUN: Spezifikum; USER: spezifischen, spezifische, bestimmten, bestimmte, speziellen

GT GD C H L M O
specifically /spəˈsɪf.ɪ.kəl.i/ = ADVERB: speziell, ausdrücklich, eigens, genau; USER: speziell, spezifisch, insbesondere, ausdrücklich, gezielt

GT GD C H L M O
specification /ˌspes.ɪ.fɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Spezifikation, Beschreibung, Angabe, Spezifizierung, Vorschrift, Aufstellung, Aufzählung, genaue Angabe, Entwurf, Bedingung, Fixierung, detaillierter Entwurf; USER: Beschreibung, Spezifizierung, Spezifikation, Spezifikationen

GT GD C H L M O
specifics /spəˈsɪf.ɪks/ = NOUN: genauere Einzelheiten, nähere Einzelheiten; USER: Besonderheiten, Einzelheiten, Spezifika, Angaben, Angaben zum

GT GD C H L M O
stand /stænd/ = VERB: stehen, ertragen, stellen, aushalten, standhalten, ausstehen, liegen, vertragen; NOUN: Stand, Ständer, Standplatz, Gestell; USER: stehen, Stand, steht, zu stehen, zu stehen

GT GD C H L M O
standard /ˈstæn.dəd/ = NOUN: Standard, Norm, Niveau, Maßstab, Anspruch, Standarte, Fahne, Einheit; ADJECTIVE: serienmäßig, normal, üblich, einheitlich; USER: Standard, Standard Standard, Norm, XS Standard, XS Standard

GT GD C H L M O
start /stɑːt/ = VERB: starten, beginnen, anfangen, anlaufen, ausgehen, losgehen, ansetzen; NOUN: Start, Beginn, Anfang, Anlauf, Aufnahme; USER: starten, beginnen, Start, startet, zu starten, zu starten

GT GD C H L M O
starting /stɑːt/ = ADJECTIVE: Start-; USER: ab Ausgangspunkt, Starten, beginnend, Beginn

GT GD C H L M O
steps /step/ = NOUN: Treppe, Leiter, Gangway; USER: Schritte, Schritten, Stufen, vor, folgenden Schritte

GT GD C H L M O
sterilization /ˌster.ɪ.laɪˈzeɪ.ʃən/ = NOUN: die, sterilization, vasectomy, Sterilisierung, die, sterilization; USER: Sterilisation, Sterilisierung, Sterilisations, Sterilisation, Sterilisierungs,

GT GD C H L M O
stock /stɒk/ = NOUN: Stock, Lager, Vorrat, Bestand, Lagerbestand, Schaft, Brühe, Aktienkapital, Anteil, Bouillon, Abstammung, Zucht; USER: stock, Lager, Originalsprache, Automatisch übersetzt.In Originalsprache, Vorrat

GT GD C H L M O
structural /ˈstrəkCHərəl/ = ADJECTIVE: strukturell, baulich, gestalterisch, notwendig; USER: strukturelle, strukturellen, Strukturwandel, struktureller, Struktur

GT GD C H L M O
structure /ˈstrʌk.tʃər/ = NOUN: Struktur, Aufbau, Gefüge, Bau, Gliederung, Gebäude, Anlage, Konstitution, Faktur, Mache; VERB: strukturieren, gestalten, gliedern, aufbauen, anlegen; USER: Aufbau, Struktur, Gefüge

GT GD C H L M O
structures /ˈstrʌk.tʃər/ = USER: Strukturen, Struktur, Bauwerken

GT GD C H L M O
stuff /stʌf/ = VERB: stopfen, füllen, ausstopfen, voll stopfen, sich voll stopfen; NOUN: Zeug, Sachen, Material, Stoff, Kram, Krempel, Klamotte, Chose, Zinnober; USER: Sachen, Stuff, Zeug, Zeug mit, Material

GT GD C H L M O
subassemblies /ˌsəbəˈsemblē/ = USER: Baugruppen, Unterbaugruppen, Untereinheiten, Untergruppen, Unteranordnungen

GT GD C H L M O
subassembly /ˌsəbəˈsemblē/ = USER: Baugruppe, Untereinheit, Unterbaugruppe, Unteranordnung, Untergruppe

GT GD C H L M O
substantial /səbˈstæn.ʃəl/ = ADJECTIVE: wesentlich, stark, substanziell, substantiell, umfangreich, kräftig, bedeutend, reichlich, ausgiebig, deftig, maßgebend, herzhaft, reich, wirklich, vermögend; USER: erhebliche, wesentliche, erheblichen, wesentlichen, beträchtliche

GT GD C H L M O
substitute /ˈsʌb.stɪ.tjuːt/ = NOUN: Ersatz, Ersatzspieler, Vertretung, Ersatzmann, Auswechselspieler, Behelf; VERB: substituieren, austauschen, wechseln, auswechseln; USER: ersetzen, Ersatz, substituieren, ersetzt, zu ersetzen

GT GD C H L M O
substituted /ˈsʌb.stɪ.tjuːt/ = VERB: substituieren, austauschen, wechseln, auswechseln; USER: substituierten, substituierte, substituiert, ersetzt, ausgewechselt

GT GD C H L M O
such /sʌtʃ/ = ADJECTIVE: solche, so, derartig; PRONOUN: solche, solcher, solches, solch eine, solch ein, solch einer, solch eines; ADVERB: so, solch; USER: wie, so, solche, solchen, z.

GT GD C H L M O
suggested /səˈdʒest/ = USER: vorgeschlagen, vorgeschlagenen, schlug, unverbindlich

GT GD C H L M O
suggestion /səˈdʒes.tʃən/ = NOUN: Vorschlag, Anregung, Suggestion, Andeutung, Vermutung, Ansinnen, Eindruck, Spur, Stich; USER: Vorschlag, Anregung, Suggestion, Empfehlung

GT GD C H L M O
summarizes /ˈsʌm.ər.aɪz/ = USER: fasst, zusammengefasst, faßt, Zusammenfassung, Überblick

GT GD C H L M O
sup /səp/ = NOUN: Schluck; VERB: trinken, zu Abend essen; USER: sup, Unterstützung, unterstützt, unterstützen

GT GD C H L M O
super /ˈsuː.pər/ = NOUN: Super, Statist; ADJECTIVE: super, toll, klasse, fantastisch, sagenhaft, phantastisch, steil; USER: Super, extrem

GT GD C H L M O
supersede /ˌsuː.pəˈsiːd/ = VERB: ersetzen, ablösen, verdrängen; USER: ersetzen, ablösen, Vorrang, ersetzt, verdrängen

GT GD C H L M O
superseded /ˌso͞opərˈsēd/ = VERB: ersetzen, ablösen, verdrängen; USER: abgelöst, ersetzt, ersetzte, überholt, verdrängt

GT GD C H L M O
superseding /ˌso͞opərˈsēd/ = NOUN: die, displacement, repression, suppression, ousting, replacing; USER: Verdrängung, superseding, überschreib, Aufhebungs, Stelle tretenden,

GT GD C H L M O
support /səˈpɔːt/ = VERB: unterstützen, stützen, tragen, befürworten, abstützen, untermauern, ernähren, erhalten; NOUN: Unterstützung, Träger, Förderung, Stützung; USER: unterstützen, Unterstützung, unterstützt, zu unterstützen, stützen, stützen

GT GD C H L M O
supports /səˈpɔːt/ = USER: unterstützt, unterstützt die, stützt, unterstützen, Unterstützung

GT GD C H L M O
switch /swɪtʃ/ = VERB: wechseln, schalten, umschalten, umsteigen, ändern, tauschen, vertauschen; NOUN: Schalter, Wechsel, Umstellung, Umschalter, Weiche; USER: wechseln, schalten, umschalten, Schalter, schaltet

GT GD C H L M O
system /ˈsɪs.təm/ = NOUN: System, Anlage, Systematik; USER: System, Systems, Anlage

GT GD C H L M O
systems /ˈsɪs.təm/ = USER: Systeme, Systemen, Anlagen

GT GD C H L M O
t

GT GD C H L M O
tab /tæb/ = NOUN: Tab, Tabulator, Klappe, Riegel, Etikett, Aufhänger, Patte, Spiegel, Namensschild; VERB: tabulieren; USER: tab, Registerkarte, Reiter, Register, Lasche

GT GD C H L M O
take /teɪk/ = VERB: nehmen, übernehmen, treffen, tragen, machen, bringen, fahren, einnehmen, annehmen, haben, mitnehmen, aufnehmen, führen, fassen, brauchen, tun, halten, geben, durchführen, bekommen, wegnehmen, beziehen, erobern, hinnehmen, gewinnen, wählen, aushalten, fangen, reagieren, verkraften, messen, vertragen, verstehen, schlagen, auffassen, notieren, abhalten, drehen, unterrichten, angenommen werden, stechen, fertig werden, kosten, festnehmen, kapern, vereinnahmen, kaufen; USER: nehmen, zu nehmen, zu, ergreifen, nehmen Sie

GT GD C H L M O
taking /tāk/ = NOUN: Aufnahme, Einnahme, Annahme, Durchführung, Eroberung, Messung, Bezug, Genuss; USER: unter, Einnahme, nehmen, wobei, nimmt

GT GD C H L M O
talk /tɔːk/ = VERB: sprechen, reden, plaudern, schwatzen, sich unterhalten, schwätzen; NOUN: Gespräch, Rede, Vortrag, Gerede, Unterhaltung, Aussprache; USER: sprechen, reden, zu sprechen, zu reden, zu reden

GT GD C H L M O
talking /ˈtɔː.kɪŋ.tuː/ = USER: sprechen, Gespräch, reden, Gespräche, spricht

GT GD C H L M O
template /ˈtem.pleɪt/ = NOUN: Schablone, Lehre; USER: Vorlage, template, Schablone, Templates

GT GD C H L M O
th /ˈTHôrēəm/ = USER: th, ten, te, Do

GT GD C H L M O
than /ðæn/ = CONJUNCTION: als, wie, denn; USER: als, über, ist als, als die, als die

GT GD C H L M O
thanks /θæŋks/ = NOUN: Dank; USER: dank, durch, Vielen Dank, Thanks, danke

GT GD C H L M O
that /ðæt/ = CONJUNCTION: dass; PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes; USER: dass, daß, die, die

GT GD C H L M O
thats /ðæt/ = USER: das ist

GT GD C H L M O
the /ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige; USER: die, das, der, den, dem

GT GD C H L M O
their /ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr; USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren

GT GD C H L M O
them /ðem/ = PRONOUN: sie, ihnen; USER: sie, ihnen, diese, zu, davon

GT GD C H L M O
then /ðen/ = ADVERB: dann, danach, damals, nun, da, dahin, außerdem; ADJECTIVE: damalig; USER: dann, anschließend, Sie dann, so, danach

GT GD C H L M O
there /ðeər/ = ADVERB: dort, da, dorthin, dabei, dahin, dazu; USER: es, gibt, dort, da, Es gibt

GT GD C H L M O
these /ðiːz/ = PRONOUN: diese; USER: diese, diesen, Hervorzuheben, dieser, Hervorzuheben sind

GT GD C H L M O
they /ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man; USER: sie, diese, es

GT GD C H L M O
thing /θɪŋ/ = NOUN: Sache, Ding, Gegenstand, Wesen, Chose, Gebilde; USER: Sache, Ding, was

GT GD C H L M O
think /θɪŋk/ = VERB: denken, glauben, meinen, nachdenken, überlegen, finden, vermuten, schätzen, sich etw vorstellen; USER: nachdenken, glauben, meinen, überlegen, denken

GT GD C H L M O
third /θɜːd/ = USER: dritte; ADJECTIVE: dritte; NOUN: Dritte, Drittel, Terz, dritter Gang; USER: dritten, dritte, Drittel, dritter, drittes

GT GD C H L M O
this /ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das; USER: diese, dieses, dieser, dies, das

GT GD C H L M O
those /ðəʊz/ = PRONOUN: diejenigen, jene; USER: diejenigen, die, denen, den

GT GD C H L M O
three /θriː/ = USER: drei; NOUN: Drei, Dreier

GT GD C H L M O
through /θruː/ = ADVERB: durch; PREPOSITION: durch, bis, in, mittels, während, infolge; ADJECTIVE: durchgehend, fertig, durchdringend, bisgehend; USER: durch, über, bis, in, durch die

GT GD C H L M O
time /taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum; VERB: messen, stoppen; USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es

GT GD C H L M O
times /taɪmz/ = ADVERB: mal; USER: mal, Zeiten, Zeit, Male, Zeitangaben

GT GD C H L M O
to /tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber; CONJUNCTION: um ... zu; USER: zu, um, auf, bis, zum, zum

GT GD C H L M O
today /təˈdeɪ/ = ADVERB: heute, heutzutage, gegenwärtig; NOUN: Heute, Gegenwart; USER: heute, heutigen, gegeneinander, noch heute, heutige

GT GD C H L M O
together /təˈɡeð.ər/ = ADVERB: zusammen, gemeinsam, miteinander, aneinander, gleichzeitig, beieinander; ADJECTIVE: beisammen, cool; USER: zusammen, gemeinsam, miteinander, sowie, aneinander

GT GD C H L M O
too /tuː/ = ADVERB: zu, auch, ebenfalls; USER: auch, zu, allzu, ebenfalls

GT GD C H L M O
tools /tuːl/ = USER: Werkzeuge, Tools, Werkzeugen, Extras

GT GD C H L M O
top /tɒp/ = NOUN: Top, Spitze, Gipfel, Oberteil, Kopf, Deckel, Dach; ADJECTIVE: obere, oberste, höchste, beste; VERB: übersteigen; USER: Spitze, oberste, oben, oberen, top

GT GD C H L M O
topic /ˈtɒp.ɪk/ = NOUN: Thema, Thematik, Gegenstand, Stoff; USER: Thema, Themas, Thema anzeigen, Themen

GT GD C H L M O
traceability /ˌtiːkjuːˈem/ = USER: Rückverfolgbarkeit, die Rückverfolgbarkeit, Nachvollziehbarkeit, Traceability, Rückverfolgung

GT GD C H L M O
track /træk/ = VERB: verfolgen; NOUN: Spur, Strecke, Weg, Bahn, Gleis, Kurs, Stück, Fährte, Rennstrecke, Spurweite, Pfad; USER: verfolgen, zu verfolgen, Spur, Track, aufspüren

GT GD C H L M O
tracked /træk/ = USER: verfolgt, aufgespürt, nachverfolgt, nachgeführt, verfolgen

GT GD C H L M O
transcript /ˈtræn.skrɪpt/ = NOUN: Abschrift, Protokoll, Kopie; USER: Transkript, transcript, Abschrift, Transkripts, Protokoll

GT GD C H L M O
trip /trɪp/ = NOUN: Reise, Trip, Fahrt, Ausflug, Tour, Exkursion, Fehler, Stolpern, Beinstellen; VERB: stolpern, trippeln, Bein stellen, straucheln, tänzeln, einen Fehler machen, tippeln; USER: Reise, Trip, Fahrt, Ausflug, Reise nach

GT GD C H L M O
triple /ˈtrɪp.l̩/ = VERB: verdreifachen; ADJECTIVE: dreifach, dreimalig; USER: Triple, Dreifach, dreifache, Dreibettzimmer

GT GD C H L M O
turn /tɜːn/ = VERB: abbiegen, biegen, drehen, wenden, werden, kehren, richten; NOUN: Reihe, Umdrehung, Wende, Drehung, Wendung; USER: drehen, schalten, biegen, wiederum, wenden, wenden

GT GD C H L M O
two /tuː/ = USER: zwei, zwo; NOUN: Zwei, Zweier; USER: zwei, beiden, zweier

GT GD C H L M O
types /taɪp/ = USER: Typen, Arten, Art

GT GD C H L M O
typical /ˈtɪp.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: typisch, charakteristisch, bezeichnend, kennzeichnend, repräsentativ, echt, eigen, symbolisch; USER: charakteristisch, typischen, typische, typisch, typisches

GT GD C H L M O
typically /ˈtɪp.ɪ.kəl.i/ = ADVERB: typisch; USER: typischerweise, Regel, typisch, üblicherweise, normalerweise

GT GD C H L M O
uh /ɜː/ = USER: uh, äh, ähm

GT GD C H L M O
underlying /ˌəndərˈlī/ = ADJECTIVE: zugrundeliegend, grundlegend, eigentlich, tiefer, darunter liegend, tiefer liegend; USER: zugrunde, Basiswert, zugrunde liegenden, zugrundeliegenden, zugrundeliegende

GT GD C H L M O
underneath /ˌʌn.dəˈniːθ/ = PREPOSITION: unter, unterhalb; ADVERB: darunter, unten, auf der Unterseite; NOUN: Unterseite; USER: unter, unterhalb, darunter, unten, Unterseite

GT GD C H L M O
unique /jʊˈniːk/ = ADJECTIVE: einzigartig, eindeutig, einmalig, einzig, unvergleichlich, ungewöhnlich, singulär, beispiellos; USER: einzigartige, einzigartigen, einzigartig, einzigartiges, einmalige

GT GD C H L M O
unit /ˈjuː.nɪt/ = NOUN: Einheit, Anlage, Aggregat, Abteilung, Element, Teil, Verband, Truppenteil, Einer; USER: Einheit, Gerät, Einheitspreis, Unit

GT GD C H L M O
until /ənˈtɪl/ = PREPOSITION: bis; CONJUNCTION: bis; USER: bis, bis zum, erst, bis zu, bis zu

GT GD C H L M O
up /ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden; ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend; USER: up, bis, sich, oben, auf

GT GD C H L M O
update /ʌpˈdeɪt/ = VERB: aktualisieren, auf den neusten Stand bringen; NOUN: Aktualisierung, Neufassung, Bericht; USER: aktualisieren, aktualisiert, Aktualisierung, zu aktualisieren, bearbeiten

GT GD C H L M O
updated /ʌpˈdeɪt/ = USER: aktualisiert, Aktualisierung, Uhr, aktualisierte

GT GD C H L M O
updates /ʌpˈdeɪt/ = USER: Aktuelles, Updates, Aktualisierungen, aktualisiert, Newsletter

GT GD C H L M O
us /ʌs/ = PRONOUN: uns, wir, mich, mir; USER: uns, Sie uns, wir, us

GT GD C H L M O
use /juːz/ = VERB: verwenden, benutzen, nutzen, einsetzen, anwenden; NOUN: Verwendung, Einsatz, Nutzung, Gebrauch, Anwendung, Benutzung, Nutzen; USER: verwenden, nutzen, benutzen, Verwendung, Nutzung, Nutzung

GT GD C H L M O
used /juːst/ = ADJECTIVE: gebraucht, benutzt, gewöhnt, gewohnt, verbraucht, gestempelt; USER: benutzt, gebraucht, verwendet, eingesetzt

GT GD C H L M O
useful /ˈjuːs.fəl/ = ADJECTIVE: nützlich, hilfreich, sinnvoll, brauchbar, zweckmäßig, praktisch, zweckdienlich, wertvoll, dienlich, nutzbringend, sachdienlich, wert, fruchtbar, sinnreich; USER: nützlich, nützliche, hilfreich, nützlichen

GT GD C H L M O
users /ˈjuː.zər/ = USER: Benutzer, Nutzer, Anwender, Benutzern, Nutzern

GT GD C H L M O
uses /juːz/ = USER: verwendet, nutzt, benutzt, setzt

GT GD C H L M O
using /juːz/ = NOUN: Verarbeitung, Verwertung, Aufwendung; USER: Verwendung, mit, unter Verwendung, über, Verwendung von

GT GD C H L M O
valid /ˈvæl.ɪd/ = ADJECTIVE: gültig, stichhaltig, berechtigt, rechtsgültig, begründet, bindend, triftig, einleuchtend, adäquat; USER: gültig, gültigen, gültige, gilt, gültig aus

GT GD C H L M O
validity /ˈvæl.ɪd/ = NOUN: Gültigkeit, Geltung, Rechtsgültigkeit, Stichhaltigkeit, Berechtigung, Triftigkeit, Adäquatheit; USER: Gültigkeit, Gültigkeitsdauer, Geltung, Wirksamkeit, Validität

GT GD C H L M O
various /ˈveə.ri.əs/ = ADJECTIVE: verschiedene, mehrere, verschieden, vielerlei, verschiedenartig, divers; USER: verschiedenen, verschiedene, verschiedener, unterschiedlichen, diverse

GT GD C H L M O
ve

GT GD C H L M O
version /ˈvɜː.ʃən/ = NOUN: Version, Fassung, Ausgabe, Modell, Darstellung, Übersetzung, Typ, Bearbeitung, Interpretation; USER: Version, Fassung, Ausführung, Variante

GT GD C H L M O
very /ˈver.i/ = ADVERB: sehr, stark, genau, äußerste; ADJECTIVE: bloß; USER: sehr, ganz

GT GD C H L M O
video /ˈvɪd.i.əʊ/ = NOUN: Video, Videorekorder; USER: Video, Videos, Video in

GT GD C H L M O
view /vjuː/ = VERB: ansehen, sehen, betrachten, besichtigen, begreifen; NOUN: Ansicht, Blick, Sicht, Aussicht, Ausblick, Auffassung, Überblick, Meinung, Anschauung, Absicht, Prospekt; USER: ansehen, sehen, anzuzeigen, erfahren, kommen

GT GD C H L M O
visit /ˈvɪz.ɪt/ = VERB: besuchen, besichtigen, aufsuchen, heimsuchen, inspizieren, visitieren; NOUN: Besuch, Besichtigung, Aufenthalt, Visite, Hausbesuch, Kontrolle; USER: besuchen, Besuch, besuchen Sie, unter, zu besuchen

GT GD C H L M O
want /wɒnt/ = VERB: wollen, wünschen, brauchen, verlangen, mögen, darben; NOUN: Mangel, Not, Wunsch, Bedürfnis, Entbehrung; USER: wollen, möchten, möchte, will

GT GD C H L M O
warnings /ˈwɔː.nɪŋ/ = USER: Warnungen, Warnhinweise, Warnung, Verwarnungen, Warnmeldungen

GT GD C H L M O
was /wɒz/ = USER: war, wurde, betrug, von

GT GD C H L M O
way /weɪ/ = NOUN: Weg, Weise, Art, Art und Weise, Richtung, Mittel, Hinsicht, Strecke, Straße, Stil, Modus, Zustand; USER: Weg, Weise, so, Art, Möglichkeit

GT GD C H L M O
ways /-weɪz/ = USER: Möglichkeiten, Wege, Wegen, Weisen, Weise

GT GD C H L M O
we /wiː/ = PRONOUN: wir; USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man

GT GD C H L M O
website /ˈweb.saɪt/ = NOUN: Webseite; USER: Website, Webseite, besuchen, Website integrieren, Internetseite

GT GD C H L M O
week /wiːk/ = NOUN: Woche; USER: Woche, Gespräch, wöchentlich, pro Woche, Woche Zur

GT GD C H L M O
well /wel/ = ADVERB: gut, wohl, nun, schön, also; NOUN: Brunnen, Bohrloch, Quelle, Schacht, Zisterne, Ölquelle; VERB: quellen; USER: gut, auch, und, sowie, ebenso

GT GD C H L M O
were /wɜːr/ = USER: waren, wurden, war, gab, sind

GT GD C H L M O
what /wɒt/ = PRONOUN: was, welche; USER: welche, was, wie

GT GD C H L M O
when /wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei; ADVERB: wann; USER: wenn, bei, als, beim, beim

GT GD C H L M O
where /weər/ = ADVERB: wo, wohin; CONJUNCTION: wo, wohin; USER: wo, denen, dem, wobei, wobei

GT GD C H L M O
whether /ˈweð.ər/ = CONJUNCTION: ob, egal, ob; USER: ob, auch, ob die, ob die

GT GD C H L M O
which /wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte; USER: welche, die, was, welches

GT GD C H L M O
whole /həʊl/ = ADJECTIVE: ganze, ganz, gesamt, voll, heil; NOUN: Einheit; USER: ganze, gesamte, gesamten, ganzen, ganz

GT GD C H L M O
will /wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben; NOUN: Wille, Testament, Wunsch; USER: wird, werden, Wille, Willen, will

GT GD C H L M O
windchill /ˈwɪnd.tʃɪl/ = USER: Windchill, Chill, von Windchill, in Windchill,

GT GD C H L M O
windscreen /ˈwɪnd.skriːn/ = NOUN: Windschutzscheibe; USER: Windschutzscheibe, Frontscheibe, Windschutz, Scheibe, Windschutzscheiben

GT GD C H L M O
with /wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz; USER: bei, mit, mit der

GT GD C H L M O
within /wɪˈðɪn/ = PREPOSITION: innerhalb, binnen, innert; ADVERB: innen; USER: innerhalb, in, im, innerhalb von, im Rahmen

GT GD C H L M O
won /wʌn/ = NOUN: Won; USER: gewonnen, gewann, hat, trotzdem, habe

GT GD C H L M O
work /wɜːk/ = VERB: arbeiten, funktionieren, wirken, bearbeiten, laufen, verarbeiten, klappen, gehen, schaffen, tätig sein, durcharbeiten, arbeiten lassen, handhaben, bedienen, bewirken, vollbringen, betätigen, werken, treiben, hinhauen, bewirtschaften, drehen, schinden, kneten, abbauen, ausbeuten, herbeiführen, gären, mahlen, herannehmen, zucken, verformen, bereisen, sticken; NOUN: Arbeit, Werk, Tätigkeit, Beschäftigung, Aufgabe, Dienst, Leistung, Wirken, Schrift; USER: arbeiten, Arbeit, funktionieren, zu arbeiten, funktioniert

GT GD C H L M O
would /wʊd/ = USER: würde, möchten; USER: würde, würden, wäre, hätte, möchten

GT GD C H L M O
write /raɪt/ = VERB: schreiben, verfassen, abfassen, ausfüllen, sich aufschreiben, ausstellen, sich machen, abschließen; USER: schreiben, schreib, zu schreiben, schreiben Sie

GT GD C H L M O
wrong /rɒŋ/ = ADJECTIVE: falsch, unrecht, verkehrt, schlecht, ungerecht, irrig, unfair; NOUN: Unrecht, Schuld, Ungerechtigkeit, Unbill, Tort; USER: falsch, falsche, falschen, Unrecht, schief

GT GD C H L M O
x

GT GD C H L M O
you /juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer; USER: Sie, Ihnen, du, man, dich

GT GD C H L M O
your /jɔːr/ = PRONOUN: Ihre, Ihr, deine, dein, die, das, eure, euer, sein; USER: Ihre, Ihr, Ihren, Ihrer, Ihrem

GT GD C H L M O
yours /jɔːz/ = PRONOUN: Ihre, deine, Ihrer, deiner, Ihres, eure, euer, deins, deines, eurer, eures; USER: Ihre, deins, dein, deine, Weinbranche

649 words